W wie Wissen ist ein Daueropfer der Sport-Lobby
von helmutj am Di., 01.06.2021 - 10:48
0 Kommentar
Leider wird der Sport aufgrund vermuteter hoher Lobby-Anstrengungen in der ARD überrepräsentiert.
von helmutj am Di., 01.06.2021 - 10:48
0 Kommentar
Leider wird der Sport aufgrund vermuteter hoher Lobby-Anstrengungen in der ARD überrepräsentiert.
von Patrick S. am Di., 01.06.2021 - 10:14
1 Kommentar
Was die Ör machen müssen ist ein Gesamptprogrammplan zu erstellen. Sich transparent zu überlegen was für Sendungen brauchen wir um die Grundversorgung zu erfüllen und möglichst Programm für alle Bevölkerungsgruppen zu machen.
von II_I_III_II am Di., 01.06.2021 - 09:53
10 Kommentare
Könnte man nicht "Das Wort Zum Sonntag" ersetzen mit einer Sendung in der Menschen aller Altersgruppen über Themen sprechen die Ihnen wichtig sind? Ich stelle mir etwa fünf Minuten pro Person vor.
von Hamburger_TB am Di., 01.06.2021 - 09:46
0 Kommentar
Wir sind regelmäßige Zuschauer vom "DAS", dem "Hamburg-Journal", der "Nordstory" und weiteren Sendungen des dritten Prgramms. Was uns sehr stört, sind die ständigenWiederholungen von Beiträgen in verschiedenen Sendungen.
von Florian Gasse am Di., 01.06.2021 - 09:27
0 Kommentar
Größtes Problem sind mangelnde Einsicht bei der allgemeinen Programmgestaltung. “Festgeklebte und überholte“ Formate sind die “Handbremse“ der Öffentlich Rechtlichen! Es wird nur “nachgemacht“ und somit Neuem Kreativen der Hahn zugedreht!
von Jörg Hampel am Di., 01.06.2021 - 09:17
3 Kommentare
Bildungsangebote sollten ausgebaut werden. Magazine ,wie Kontraste ,Panorama u.a. kommen zu spät. Die Themenwochen finde ich gut.
Der Klimawandel muss ruhig und wissenschaftlich fundiert dargestellt werden .
von Hartwig Müller am Di., 01.06.2021 - 09:15
0 Kommentar
Hier ist allergrößte Vorsicht geboten: Die ungeprüfte Laien-Selbstdarstellung mit großen Reichweiten in rundfunkähnlichen Medien wie dem Internet ist eigentlich nicht das, was ich mir unter einem gediegenen Kulturangebot oder, noch schlimmer, zur Nachr
von Hartwig Müller am Di., 01.06.2021 - 09:13
0 Kommentar
Die Grundversorgung mit allgemeinen lokalen News kann, außer im Radio, wegfallen ( Zeitungen, Regionale Internet-Anbieter würden dies gerne heute schon übernehmen, werden aber durch die gebührenfinanzierte Konkurrenz davon abgehalten!).
von Hartwig Müller am Di., 01.06.2021 - 09:10
0 Kommentar
Es kann keine Lösung sein, den schon existierenden kommerziellen Mediatheken (mit perfekter Software, hohem Bedienungskomfort, bester Präsentation) eine weitere, letztlich mit weitgehend gleichem Material gefüllte (Spielfilme, Serien, Magazine) hinzuzu
von Hartwig Müller am Di., 01.06.2021 - 09:07
4 Kommentare
Nachdem auch fast die letzte Sportart bis in die Trikots kommerzialisiert ist, kann das gebührenfinanzierte Fernsehen diese Anbieter ruhig in die kommerzielle Freiheit entlassen. Das ist der Unterschied zur Situation vor 50 Jahren!
von Jörg Hampel am Di., 01.06.2021 - 09:06
0 Kommentar
Fußballspiele sollten regionaler in den 3.Programmen übertragen werden. Auch besonders die ganztägliche Übertragung von Wintersport finde ich übertrieben. Hier wünsche ich mehr Ausgewogenheit.
von Hartwig Müller am Di., 01.06.2021 - 09:02
1 Kommentar
Bei Notlagen ist damit zu rechnen, dass weder Internet noch mobilfunkgestützte Systeme aktiv verfügbar sind.