Statt Werbung minimal höherer Rundfunkbeitrag

Das beschäftigt mich außerdem...

Statt Werbung minimal höherer Rundfunkbeitrag

Laut ARD Homepage ergeben sich aus Werbung und Sponsoring nur sechs Prozent der Einnahmen des ÖRR.
Ich würde gerne ein paar Prozent mehr Rundfunkbeitrag bezahlen, wenn der ÖRR im Gegenzug auf Werbung und Sponsoring verzichten würde.

Kommentare

Gespeichert von robert am Di., 22.06.2021 - 00:27

Permalink

Das ist eine gute Idee, liebe/r Dirac77. Obwohl der ÖRR mit rund 9 Mrd. Euro pro Jahr eigentlich sowieso genug Geld für seine Programme zur Verfügung hätte.

Warum ist die Idee gut? Der ÖRR ist ein Programm, das Information, Bildung, Verbrauchertipps u.ä. bieten soll, aber nie Lügen. Und keine Werbung, die uns alle auf die eine oder andere Weise belügt.

Daher nie irgendeine Werbelüge im ÖRR. Lügen im ÖRR sind ja ganz besonders widerlich. Daher weg mit jeder Werbung im ÖRR.

100%ige Zustimmung.

Gespeichert von Verovera am Di., 22.06.2021 - 17:02

Permalink

Das sehe ich auch so. Keine Werbung im ÖRR. Das gehört da nicht hin. Ins besondere Werbung für Suchtmittel (C2H6O) will ich da nicht sehen.

Gespeichert von Frederik_ARD am Mi., 23.06.2021 - 14:44
Team ARD

Permalink

Hallo Dirac77,

Das ist ein interessanter und ehrenwerter Gedanke – ein werbefreier öffentlich-rechtlicher Rundfunk. Wichtig zu sagen: Verantwortlich für solche Rahmenbedingungen sind nicht die Sender selbst, sondern der Gesetzgeber. Wir wollen uns mit dem Hinweis aber nicht vor einer Antwort drücken, nach dem Motto „nicht zuständig“. In der Medienpolitik spielt das Thema Werbung immer mal wieder eine Rolle. Zuweilen werden auch Werbemöglichkeiten eingeschränkt. Im Moment steht das Thema aber nicht oben auf der Agenda der Medienpolitiker:innen.

Die 6 Prozent klingen auch nach nicht so viel, es wäre aber bei einem Rundfunkbeitrag von momentan 17,50 Euro eine zusätzliche Belastung von mehr als einem Euro im Monat. Das fänden viele, anders als Du, sicher nicht so gut, das gehört zur Ehrlichkeit dazu.

Wir freuen uns auf dein Feedback.

Liebe Grüße
Frederik (ARD)

Hallo Frederik,
danke für die Antwort. Schon klar, dass hier der Gesetzgeber gefragt ist, wie bei einigen anderen im Zukunftsdialog genannten Themen auch.

Auch wenn die ARD nicht selbst über ein werbefreies Fernsehen entscheiden kann, könnte sie zumindest mal diesen Gedanken zur Sprache bringen.

Möglicherweise gibt es auch Zuschauer, die gerne sogar mehr Werbung akzeptieren würden, wenn dafür der Rundfunkbeitrag sinkt.

Die ARD könnte zu diesem und zu anderen Themen die Zuschauer befragen und die Ergebnisse in die Parlamente einbringen. Das würde den Zuschauern, die schließlich den ÖRR finanzieren, etwas Einfluss geben und so die Akzeptanz des ÖRR verbessern.

Viele Grüße, Dirac77

Gespeichert von Nachrichtenfreak am Do., 24.06.2021 - 13:14

Permalink

Alternativer Vorschlag: Werbung und Sponsoring ganz streichen, dafür kein Geld mehr für Geldmeisterschaften rausschmeißen, die zu Sklavenarbeit (WM in Katar), Corona-Toten (Olympia in Japan), Reichtum von Sportfunktionären (Blatter, Beckenbauer etc. pp) und Selbstbeweihräucherung von Politikern führen. Alternativ oder ergänzend: Gerne auch runter mit den Bezügen von Intendanten und Führenden bei den ÖR, die sich "das beste aus zwei Welten" gönnen (Bezüge wie in der Wirtschaft, aber Arbeitsplatzsicherheit wie bei Behörden). Dann wäre wahrscheinlich sogar noch Luft für eine angemessene Senkung der Zwangsgebühren.