Ein bisschen mehr Realität, bitte
Immer mehr Brandrodungen für Soja(Vieh-Futtermittel) und Palmöl, anschmelzende Gletscher, sterbende Korallenriffe, überschrittende Kipppunkte, immer mehr Hitzetote, sich verschärfende Wasserknappheit...Wir stecken in einer lebensbedrohlichen Krise, aber die Berichterstattung kratzt nur an der Oberfläche. Das muss sich ändern!
Kommentare
Das kann ich so nicht…
Das kann ich so nicht erkennen. Gerade im WELTSPIEGEL wurde zuletzt immer wieder auch ein Klima-Aspekt zur Grundlage der Themenwahl, bei Tagesthemen ist das Thema omnipräsent. Es gab sogar, lieber Admin, bitte korrigieren, wenn falsch, einen thematischen Schwerpunkt zu Umweltschutzthemen, einmal zum Thema Trinkwasser und einmal zum Thema Klimaschutzmaßnahmen. Es hängt sicher auch ein wenig davon ab, welche Formate man wählt. An einem Punkt muss ich aber zustimmen: Das Thema Gleichberechtigung/Frauenrechte nimmt mit Blick auf die Situation der Frauen in Deutschland, die ja im interenationalen Vergleich sehr, sehr gut ist, einen viel zu großen Raum ein. Die Frau in der EM-Expertenrunde: Unfug!
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Wie viele Themen werden im…
Wie viele Themen werden im Weltspiegel / Tagesthemen behandelt in welcher Zeit!
Es gab einmal so Thementage bzw. z.B. beim HR Unser schönes Dorf odgl.. Wenn ich hier die Wiesen sehe in der Umgebung sind die fast alle auf zwei cm Höhe getrimmt. Aber der umweltfreundlichste Strom in BW. .. produziert.
Unsere Welt oft Baumplantagen (Fichte Flachwurzler) , Steingärten, riesige Felder ohne Feldraine so, dass die Bodenkrumme weggeweht wird u. Massenunfälle pass. wie A19 bei Rostock. Felder u. Obstplantagen wo nur noch fahrende Imker weiterhelfen können! Oder - Wenn die Sahara in Spanien beginnt!
Handel CO2 Zertifikaten (Börse) oder realer Umweltschutz Tröpfchenbewässer. / Zisternen usw..
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Es stimmt, aber es kommt auf…
Es stimmt, aber es kommt auf die Sender an. Die Menschen sind bei viel Negativität überfordert. Außerdem sieht man auch hier im Gespräch, wie Chauvinismus und Umweltzerstörung zusammenfallen. Über diesen Hintergrund wird nicht berichtet.
Filme wie Gute Nachrichten sind gut.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Die Überbevölkerung ist…
Die Überbevölkerung ist meiner Meinung nach das alles entscheidende Problem. Wie nehmen allem was neben uns existiert in zunehmendem Maß Lebensraum und Nahrung. Alles was jetzt passiert um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten wird durch das Mehr an Bevölkerung zunichte gemacht. Dieses Thema wird in Beiträgen immer nur versteckt angeschnitten, eine ständige Rede um den heißen Brei.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
+1