Gesellschaftsformen
Ich frage mich manchmal, ob unsere kapitalistische Gesellschaft alternativlos ist. Ist Sozialismus, Kommunismus oder etwas ganz anderes Sinnvoll oder nur eine Utopie? Wenn man sich zu solchen Fragen im Internet informiert findet man keine seriösen Antworten, man landet bei den Beiträgen von Extremisten. Wenn sie solch Grundlegende gesellschaftliche Fragen auch thematisieren wäre das toll!
Kommentare
Staat und Religion sind…
Staat und Religion sind strikt zu trennen.
Das gilt für alle Bereiche des Lebens.
Eine Religion als Staatsgrundlage schließt sofort jeden anders gläubigen Menschen oder Ungläubige aus und das ist nicht mit den allgemeinen Menschenrechten vereinbar.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Die allgemeinen…
Die allgemeinen Menschenrechte sind ein westliches Konstrukt.
Als Alternative gibt es z.B. die Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam, die diese aus Koran, Sharia und dem überlieferten Leben des Propheten Mohammed ableitet.
So verstoßen Leib - und Todesstrafe, der doppelte Wert männlicher Zeugenaussagen und das reduzierte Erbrecht für Frauen nicht gegen die Menschenrechte, weil dies in der Sharia vorgesehen sind.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Sehr interessante Diskussion…
Sehr interessante Diskussion. Die Grenzen des Kapitalismus sind m.E. definitiv erreicht.
Aber ich vermute die Initiative für Veränderungen wird kaum aus dem öffentlich rechtlichen Rundfunk kommen oder ?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Reportagen und…
Reportagen und Dokumentationen zu dem Thema finde ich durchaus inspirierend, z.B. über Öko-Dorf-Projekte u.ä.
Sicherlich wird die ARD den Kapitalismus nicht abschaffen, aber Einzelnen Impulse geben, für eine faire und nachhaltige Gesellschaft zu wirken, sollte durchaus im Rahmen des Möglichen liegen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Warum nicht? Der öffentlich…
Warum nicht?
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat sich ja der kapitalistischen Verwertungslogik und dem Markt entzogen.
Könnte man nicht die ganze Gesellschaft nach diesem Vorbild gestalten?
Niemand ist mehr gezwungen seine Arbeitskraft zu vermarkten, statt dessen wird der Beitragszahler dazu gebracht jederman zu finanzieren, egal ob er seine Dienstleistung benötigt oder nicht.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Da ich noch in meinem Alter…
Da ich noch in meinem Alter die DDR kennenlernen durfte würde ich mal sagen :nein. Aber da diese Frage in der Gesellschaft wirklich oft auf taucht, sollte sie wirklich diskutiert werden. Ich muss allerdings auch sagen, das im öffentlich-rechtlichen Fernsehen viele informationssendungen über ehemalige sozialistische Systeme gibt. Und dort auch durchaus die schattenseiten genannt werden. Vielleicht einfach mal bei ARD oder auch ZDF in der Mediathek nachsehen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
@Julius: Wenn du schonmal im…
@Julius: Wenn du schonmal im Sozialismus gelebt hättest, wüsstest du, dass das auch nicht das Wahre ist. Partiell kann das schon aus ideologischer Sicht mal ein Vorteil sein, aber insgesamt nicht. Am Beispiel der DDR konntest wirtschaftlich sehen, dass das kein Vorteil war. Ob unser heutiges System das Beste ist, steht auch nicht abschließend fest. Aber was anderes haben wir ja noch nicht ausprobiert.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Wenn ich es richtig…
Wenn ich es richtig verstanden habe soll es ja kein Plädoyer für Sozialismus sein. Es geht um Aufklärung. Der kalte Krieg (der verschiedenen Ideologien > USA vs. UDSSR) ist ja schon ein bisschen her.
Genau deshalb gilt es darüber aufzuklären.
Der Sozialismus ist ja nur ein Thema.
Ich fände es auch gut den Kapitalismus insbesondere mit Blick auf dessen Auswirkungen auf Klima und Umwelt zu beleuchten.
Man könnte auch Alternativen wie Gemeinwohlökonomie diskutieren.
Auch die vielfach angesprochene sozial-ökologische Umgestaltung der Gesellschaft ist es wert detailliert beleuchtet zu werden.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Es gibt drei Dinge die ich…
Es gibt drei Dinge die ich absolut ablehne:
1. Kommunismus
2. Sozialismus
3. Nationalismus und dem daraus resultierenden Rassismus
Alle drei Dinge sind meiner Meinung nach schwere psychische Störungen
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Der politische Islam bietet eine Alternativ zu Sozialismus, Kommunismus & Kapitalismus.
Umgesetzt wurden diese Alternativen schon im Iran und teilweise in der Türkei.
Da Deutschland immer vielfältiger wird gibt es inzwischen auch in Deutschland Gruppen die diese Alternative propagieren.