Mehr über die Zukunft Informieren, mit packenden Reportagen und Dokumentationen mitnehmen

Generation Zukunft

Mehr über die Zukunft Informieren, mit packenden Reportagen und Dokumentationen mitnehmen

Lösungsansätze

Wir junge Leute wünschen uns eine zukunftsorientierte Berichtserstattung und wollen mehr über die Zukunft informiert werden. Die Themen: Klima, Berufsberatung, Bildung, Wissen, Finanzen, Technologie… interessieren uns sehr. Wir wollen uns eine eigene Meinung bilden können und uns inspirieren lassen, eventuell durch die Inspiration ein StartUp gründen. Der Öffentlich- rechtliche Rundfunk der Zukunft muss weg von Soaps, Filme, Serien… kommen und sich mehr mit das Thema informieren befassen. Das würden auch die älteren in unserer Gesellschaft gut finden, da es immer gut ist, etwas neues zu wissen. Das ist die ARD der Zukunft!

Kommentare

Gespeichert von Marie24 am Mo., 31.05.2021 - 17:05

Permalink

Vorsicht bei Verallgemeinerungen wie wir junge Menschen. Ich bin auch jung und steh total auf Filme. (etwas Unterhaltung zur Entspannung zwischendurch ist total notwendig) Dennoch ist dein Kommentar absolut berechtigt. Mich stört auch, dass das Programm zu strak von Heimatfilmen und Wiederholungen der Rosenheimcops geprägt wird.
Als Beispiel/Vorbild kann man das Programm von Arte vorschlagen finde ich. Dort findet man mehr investigative Reportagen und ein breitgefächertes, vielfältiges und Europäisch ausgerichtetes Programm. Es muss ja nicht ganz so viel um Kunst gehen (soll ja nicht konkurrieren) aber Formate wie Re: , Xenius, Zu Tisch, oder Mit offenen Karten sind sehr informativ, geben Zukunftsvisionen und aktuellen Diskursen genauso wie Traditionen Raum und haben Bildungswert.
Man sollte Junge Menschen nicht zwangsläufig als fremde Wesen der dritten Art betrachten die ein ganz anderes Programm brauchen (wie FUNK oder so, das finde ich ehrlich gesagt befremdlich). Ein investigatives Repertoire zu relevanten Themen das multikulturell, global, und ökologisch Aufgestellt ist interessiert junge Menschen sicher genauso wie es Ältere informiert.
Schließlich ist die Jugend nicht grundlos als eine Phase von Idealismus und Aktivismus definiert. Junge Menschen wollen über moderne Entwicklungen informiert sein um daran Teilzuhaben, sie mit zu gestalten, und sie wollen Verstehen wie die Welt funktioniert um sie dann effektiv gestalten zu können. Im Grunde das selbe wie Personen im besten Alter :).

Also Vielfalt, Investigation und Aktualität in allen Themen und Bereichen spricht sicher interessierte Junge Menschen genauso sehr an wie alle anderen.

Gespeichert von LiaGake am Mo., 31.05.2021 - 19:35

Permalink

Ich sehe das genauso. Vielleicht noch als Zusatz: Ich gucke gerne in der Mediathek nach solchen Dokus, aber die ist einfach extrem unübersichtlich und unpraktisch, wenn man nicht gezielt etwas sucht, sondern sich spontan inspirieren lassen will, finde ich.