Umwelt positiv...wie kann "Ich" im kleinem helfen.
Viele Sendungen in der ARD ...damit meine ich auch die Sparten...kommen mit erhobenen Zeigefinger daher. Siehe auch in Eingien TalkShows. Das schreckt viele über 65 ab. Angst die wollen mir jetzt die letzten Jahre alles verbieten...Fliegen..Kreuzfahrt...mein Diesel. Positivere Ansprache wäre hier hilfreich...und nicht immer der Zeigefinger.
Bin sicher das man Sendungen entwickeln kann die gerade vor 20:00 von dieser Altersgruppe geschaut würden.
Kommentare
Ich stimme grundsätzlich zu,…
Ich stimme grundsätzlich zu, wir brauchen mehr positive Narrative für die Probleme der Zeit. Außerdem sollten mehr die Chancen ,die sich durch die nötigen Veränderungen ermöglichen, auf gezeit werden. Beispiels weise wie wir durch Lösungen für den Klimaschutz für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen könnten.
Anmerken möchte ich allerdings, dass nicht so viel auf die Konsumentscheidungen der einzelnen Menschen gesetzt werden sollte. Schließlich kann ich auch nur das kaufen was mit Angeboten wird. Oft ist eher die Politik in der Verantwortung, dafür zu sorgen, dass unethische Produkte verboten und die wirtschaftlichen Bedingungen für andere Produkte geschaffen werden.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Genauso ist es, man sollte nicht abschrecken, sondern mehr aufklären.