Mehr Europa, weniger USA
Es wäre wünschenswert, wenn in der Berichterstattung deutlich mehr aus dem europäischen Ausland berichtet würde und dafür die Berichterstattung aus den USA deutlich verringert würde. Es kann nicht sein, dass ich über das amerikanische Wahlsystem und die Verfehlungen des amerik. Präsidenten mehr weiß, als über die Regierung Spaniens, Frankreichs oder Italiens. Was passiert gerade in Belgien, Schweden oder in der Slowakei?
Das Auslandsjournal reicht da nicht.
Ich wünsche mir neben Berichterstattung in der Tagesschau eine tägliche Sendung mit Nachrichten aus Europa.
Kommentare
Tatsächlich ist die…
Tatsächlich ist die Berichterstattung über die USA und amerikanische Künstler übertrieben und die über unsere Nachbarn oftmals dürftig.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Das finde ich eine gute Idee…
Das finde ich eine gute Idee und das könnte sicherlich auch dabei helfen, sich besser über die Europäische Union informiert zu fühlen. Im Radio sollte das auch verstärkt werden - so wie bei Radio Cosmo es schon oft gemacht wird. Da werden die Korrespondent*innen aus verschiedenen Ländern zu einem Thema befragt.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Da stimme ich zu. Das…
Da stimme ich zu. Das wichtigste sollte doch DE und die nächsten Nachbarn sein. Darüber hinaus fände ich eine Berichterstattung von außerhalb Europas auch von Asien und Afrika interessant und nicht erst dann, wenn die USA Konflikte mit diesen Ländern hat. Ich möchte auch gerne wissen, wie es zu diesen Konflikten kam und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden, die nur aus der Sicht der USA beleuchtet werden
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Lasst uns hier in Europa bleiben. Amerika, naja, kann man ja knapp ansprechen, aber wichtiger sind doch Deutschland und die Nachbarländer! Was interessiert mich denn, ob ich China ein Fahrrad umgefallen ist?