Klimadebatte

Wissen und Hintergründe

Klimadebatte

Wissenschaft

Es herrscht ein breites Einverständnis, dass die Menschen zugunsten des Klimas Veränderungen, vermutlich sogar Einschränkungen durchführen sollten. Wenige klar ist, was in welchem Umfang dem Klima und der Umwelt wirklich helfen könnte. Konkrete Beispiele, möglicherweise mit simulierten Konsequenzen, könnten verdeutlichen, wie viele "Tropfen auf dem heißen Stein" etwas bewirken. Auch die Folgen für alle Beteiligten sollten aufgezeigt werden. Vielleicht ließe sich durch das Zusammensetzen solcher Puzzle-Steinchen allmählich verdeutlichen, wohin der Weg für die Menschen geht.

Kommentare

Gespeichert von Ulrike S. am Di., 01.06.2021 - 08:30

Permalink

Das ist wirklich ein ungemein wichtiges Thema. Es gilt hier Informationen zu komplexen Themen zu vermitteln:
- Warum müssen wir etwas tun?
- Was kann jede*r Einzelne tun?
- Was kann die Politik tun?
Nur mit diesem Wissen ist die große Debatte um Klimagerechtigkeit zu führen:
Wie können wir die Klimakrise entschärfen und dabei für Gerechtigkeit zwischen Arm und Reich, Nord und Süd, Ost und West, Heute und Morgen usw. sorgen?
Hierzu wünsche ich mir ganz viele Formate, um möglichst viele Menschen zu erreichen.

Gespeichert von KatzenSindToll am Di., 01.06.2021 - 21:02

Permalink

Toller Vorschlag! Insbesondere die Folgen der Klimakrise müssen besser dargestellt werden.