Was ist euch an einem Radioprogramm wichtig?

Generation Zukunft

Was ist euch an einem Radioprogramm wichtig?

Sonstiges

Was hört ihr am liebsten, wenn ihr das Radio einschaltet? Musik - und wenn ja: mit Hintergrundmoderationen oder ohne? Oder sagt ihr: Für Musik nutze ich meine Streamingdienste, im Radio möchte ich lieber Nachrichten hören? Wie und wo hört ihr überhaupt (noch) Radio?

Kommentare

Gespeichert von Sir John Falstaff am Di., 01.06.2021 - 14:27

Permalink

Der Trend geht unaufhaltsam zum Streaming. Die Nutzer wollen ihr eigenes Programm zusammenstellen.

Ich höre bei jeder Gelegenheit Radio. Ganz klassisch über UKW. Das wird aber vermutlich bald aussterben.

Gespeichert von ratherethano am Di., 01.06.2021 - 14:39

Permalink

Radio erfüllt für mich eine andere Funktion als Streamingdienste. Radio möchte ich ohne viel Nachdenken einschalten können um mich nebenbei unterhalten/informieren zu lassen (ohne extra einen bestimmten Inhalt auszuwählen). Das hauptsächlich beim Autofahren, oder mal im Haushalt.
Wichtig finde ich 1-2 gute Sender mit Infosendungen (Reportagen, Hintergrundgespräche...) und andere mit viel Musik. Musiksender am liebsten ohne Moderation, wenn dann aber mit kurzen Informationen zu den gespielten Interpreten/Songs statt Gewinnspiele und Morningshows. Das ist nur anstrengend. Toll wäre auch eine größere, vielfältige Bandbreite an Musik abzubilden (abseits des binären Charts <> Klassik).

Gespeichert von Sir John Falstaff am Di., 01.06.2021 - 15:53

Antwort auf von Stefanie Schäfer

Permalink

Klassik Radio macht beispielsweise als rein kommerzieller Sender ein richtig gutes Programm.
- fundierte Anmoderation,
- Stücke 3-6 Minuten,
- Nachrichten,
- etwas Werbung, paar Spiele.

Aber alles gut hörbar. Man fühlt sich nicht belästigt durch die Werbung.

Gespeichert von Benutzername0004 am Di., 01.06.2021 - 16:30

Permalink

Das Info-Radio mit non-stop Nachrichten und das Kultur-Radio mit klassischer Musik ist toll.
Zwischen diesen beiden Sendern lässt es sich gut hin und her springen.
Und natürlich auch die Regional-Radio-Frequenzen.

Gespeichert von Bernd am Di., 01.06.2021 - 17:37

Permalink

Abwechslung. Gefühlt höre ich in jedem Radiosender die Top Hits von einer DVD mit 100 Titeln, nur eben mal durchgewürfelt. Mainstream sollen die Privaten machen, von ÖRR erwarte ich mehr Vielfalt.

Gespeichert von alexandraehrig am Mi., 02.06.2021 - 12:47

Permalink

Ich höre viele Radiosendungen als Podcast, aber danach fragst du hier ja nicht.

Wir haben ein Digitalradio in der Küche und hören da meistens DLF Nova oder DLF oder Mausradio. Das läuft so nebenbei und man hört halt immer wieder mit einem Ohr zu. Sicher könnte man das auch irgendwie besser personalisieren und dann Musik und Sendungen da nach den eigenen Vorlieben zusammenstellen lassen. Aber dafür ist es mir eigentlich schon zu unwichtig als dass ich dafür einen Finger rühren würde.
Und so bleibt man dann halt auch mal an so wunderbarem Quatsch, wie dem Netzbasteln auf Nova hängen. Das würde ich mir bei klarem Verstand wohl nicht in "mein Programm" aufnehmen.

Gespeichert von Johny24 am Do., 03.06.2021 - 08:36

Permalink

Ich sag es wies es ist: Bei mir ist das Radio an sich sehr Selten an.
Primär zwischen 5 und 6 Uhr gibts DLF zum informiert ausm Bettkommen, und da ich mit den ÖPNV unterwegs bin höre ich eher (ÖR) Podcasts auf den Weg zur Arbeit, statt lineares Programm.

Wenn am Nachmittag, Abends oder Wochenende wirklich Radio mit Musikprogramm läuft dann meist Radioeins Musikspecials über die r1-App oder live radioeins, dlf nova oder Fritz. Alternativ höre ich auch BBC Radio 1, auch dort gemischt live (vorallem zu den UK Charts und ihren exzellenten Dance-Freitag) oder auch on Demand durch die BBC Sounds App.

Gespeichert von letla am Do., 03.06.2021 - 11:22

Permalink

Ich höre wenig Radio, auch weil mich die Moderation oft stört. An sich finde ich Radio aber gut um zB neue Musik zu entdecken. Es nerven vor allem Morning-Shows, Werbung und Gewinnspiele. Angenehm finde ich reine Nachrichtensender und die Moderation auf Klassiksendern (einfach Informationen zu den Liedern/Stücken und ab und zu eine Reportage). Das würde ich mir auch für andere Musikrichtungen wünschen, verschiedenste Lieder, die mit Grund ausgewählt wurden und die nicht nur in den Charts sind und zu denen ich eine interessante Anmoderation bekomme....

Gespeichert von Shinobi42 am Fr., 04.06.2021 - 22:03

Permalink

Ich höre einen Reggae Dub Sender aus Marseille über das Internet und HR Info, wenn ich unterwegs bin. 1:30 Beiträge und Charthits will ich nicht mehr haben.