Die ARD-Aussprachendatenbank als App
Die ARD verfügt über eine (interne) Aussprachendatenbank. Ich halte es für einen großen Mehrwert, diese Datenbank allen Beitragszahlern in Form einer App kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Kommentare
Interessante Anregung -…
Interessante Anregung - nehmen wir gerne auf in unseren Ideenpool. Vielen Dank!
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Und bitte nicht nur als App,…
Und bitte nicht nur als App, sondern auch frei im Web für Nutzer, die kein Smartphone besitzen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Wenn es das tatsächlich gibt…
Wenn es das tatsächlich gibt, fände ich das wirklich interessant und es wäre hilfreich einen allgemeinen Zugriff herzustellen!
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Das Wort "Journalist" sorgt…
Das Wort "Journalist" sorgt bei Journalisten (ja!) oft für Unsicherheit. Als Fremdwort stammt es aus der französischen Sprache, deshalb wir der Anlaut "J" als weiches "sch" ausgesprochen. Im Englischen beginnt es stattdessen mit "dsch". Vollends kurios wird es aber, wenn Journalisten und Korrespondenten das Wort mit "dsch" beginnen und dann mit der französischen Aussprache (also "u" für "ou" fortfahren ("Dschurnalist"). Bitte weisen Sie doch alle Betreffenden darauf hin, wie es richtig geht - vielen Dank im Voraus!
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
+1