Volksmusik im Radio
Ich würde mich über wieder mehr Volksmusik in hr4 freuen. Sie ist im hr-Programm seit einiger Zeit leider unterrepräsentiert oder wird fast gar nicht mehr gespielt. Ich finde dies sehr schade. Wenigstens eine Spezialsendung in der Woche sollte doch möglich sein.
Kommentare
Ja, genauso ist es. Die paar…
Ja, genauso ist es. Die paar Sender, die nach überwiegend deutschsprachige Musik senden, wurden zu allem Überfuss auch noch aus den Hauptverbreitungswegen (hier: UKW) nach DAB verbannt. DAB ist jedoch nicht annähernd so gut zu empfangen, wie UKW. Hier wäre an dem einen oder anderen Standort noch eine weitere Leistungsverstärkung der Sender wenigstens auf das früher mal angegebene Drittel der früheren UKW-Leistung erforderlich, damit auch in Innenräumen ein einwandfreier Empfang möglich ist.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Zu alledem finde ich…
Zu alledem finde ich angesichts der Tatsache, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen Grundversorgungsauftrag zu erfüllen hat, auch das volle Musikrepertoire auf für den normal ausgestatteten Hörer zugänglichen Verbreitungswegen angeboten werden sollte.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Volksmusik ist ein Teil der Heimatverbundenheit, welche leider bis auf SWR4 und BR Heimat in der ganzen ARD abhandenkommen ist. Nahezu sämtliche Heimatsender der ARD entsorgten zuerst die Volksmusik und später wurde schrittweise deutschsprachige Schlagermusik aus den Programmen genommen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass auch HR4 da noch in absehbarer Zukunft einen Schritt weiter in Richtung Formatradio nach privatwirtschaftlichem Vorbild geht. So fingen die Veränderungen bei MDR1 und NDR1 auch an. Heute senden die meisten Heimatsender der ARD kaum noch Musik aus der Heimat und das ist sehr beschämend.