Wissen und Hintergründe
Inhalte zur finanziellen Bildung
Inhalte zur finanziellen Bildung
Gespeichert von Alexschr
am Mi., 02.06.2021 - 08:13
|
1 Kommentar
Sonstiges
Unsere Schulen vermitteln keine Finanzielle Bildung. Die jungen Menschen wissen nichts vom Sparen oder Investieren.
Die (jungen) Bürger benötigen "Erziehung" (Inhalte) für:
1. Sparen statt sinnloses konsumieren
2. Geldfallen vermeiden (Handyverträge, Autos, Mitgliedschaften Konsumkredite)
3. Zinseszins Effekt bei Sparbuch, ETF, Aktien
4. Kryptowährungen
5. "Wie kaufe ich ein Haus?" oder "Wie vermiete ich eine Wohnung?"
6. Nicht auf Betrüger oder Betrugsmaschen reinfallen (nigerianische Prinzen, Pseudo Reiche auf Youtube, Telegram/ Whatsapp Betrüger, binäre Optionen, Pyramiden Systeme)
Welche Rolle spielen eigentlich die Eltern bei der Erziehung? Jede Familie hat Einkünfte und Ausgaben, hat Überschüsse und Sparanlagen. Warum kann man das denn nicht an die Kinder weitergeben? Ist es nicht seit Generationen geübte Praxis, dass man die Kinder auf die Fährnisse des Lebens so gut als möglich vorbereitet? Gerade auch die neuen elektronischen Medien erfordern die Weitsicht der Erwachsenen und manches Erklärungspotenzial. Natürlich muss man sich auch für die intensive Beratung der Kinder noch einmal intensiv mit diesen Gebieten befassen, aber das hilft einem doch auch selber, besser durchzukommen, oder nicht?