Vermittlung eines positiven Weltbildes
Wir sollten stolz sein, in Deutschland leben zu können. Meiner Meinung nach überwiegt aber eine negative Berichterstattung.
Kommentare
Die Berichterstattung…
Die Berichterstattung richtet sich immer noch zu sehr nach dem veraltet-destruktiven Prinzip "eine schlechte Meldung ist eine gute Meldung". Die Medien folgen zu sehr der "Deutschen Empörungskultur". Das "Ausschlachten" von Katastrophen, Vor-Ort-Reporter die minutenlang vor Blaulicht-Autos stehen und nicht genau wissen, was sie sonst noch sagen sollen, ein Katastrophenthema, was "durchgekaut" wird, bis es geschmacklos wird, solche Berichterstattungen bitte unbedingt ersetzen, durch Vor-Ort-Sendungen wo etwas Zukunftsweisendes, Schönes, Hilfreiches, Innovatives, Kreatives entsteht oder gemacht wird. Diese Seite des Menschseins wertschätzen! Positiv steckt an, negativ beeinflusst leider auch.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Ja: Wir sind eine humanitäre solidarische Leistungsgesellschaft mit weltweit hohen Ansehen. Das nun eine sehr kleine aber lautstarke Gruppe sich unseren Werten & Wissenschaft entzieht, ist peinlich. Doch auch über diese Querdenker – Sekte oder Rassisten muss berichtet werden. Gerade Deutschland kann es sich nicht leisten, das solche Schande erst von ausländischen Medien breitgetreten wird.