Kulturelle und religiöse Vielfalt ernst nehmen
Über das Thema wird schon viel gesprochen. Es endet aber mit den großen christlichen Kirchen, dem Judentum und etwas Islam. Das deckt die Vielfalt der Bevölkerung in Deutschland aber nicht ab. Ich wohne in einer Großstadt mit vielen Menschen die hinduistisch, buddhistisch oder orthodox geprägt sind. Deren Feiertage werden nicht mal im Radio erwähnt. Das finde ich schade und die derzeitige Thematisierung der Vielfalt halbherzig.
Kommentare
Eine Nennung im Radio oder…
Eine Nennung im Radio oder auch im TV wäre ein Anfang. Bei Ostern ist es selbstverständlich, bei Jom Kippur oder dem islamischen Opferfest inzwischen auch. Aber ein hinduistisches Diwali wurde wahrscheinlich noch nie erwähnt.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Da haben Sie sicher recht…
Da haben Sie sicher recht. Vom hinduistischen Diwali habe ich persönlich in unseren Programmen noch nichts gehört. Aber vielleicht interessiert Sie dies hier: https://www1.wdr.de/dossiers/religion/index.html
Herzliche Grüße, Anja Würzberg
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Herzlichen Dank für diese Anregung. Möchten Sie, dass die Feiertage von Radiomoderatoren thematisiert werden oder denken Sie eher an Beiträge in Radio und Fernsehen, die diese Feiertage erklären? Oder wünschen Sie sich noch etwas anderes? Herzliche Grüße, Anja Würzberg