Freigabe aller Berichte und Medien
Das Fernsehen wird vom Bürger bezahlt und damit gehören die Beiträge dem Bürger. Alle Beiträge müssen frei für jeden Bürger zugänglich und nutzbar sein ohne Einschränkungen. Es kann nicht sein, dass die ARD einen Journalisten beauftragt einen Bericht zu erstellen und diese die Rechte daran behält.
Freigabe auch besonders für Medien die Wissen vermitteln wie die Wikipedia die keinen kommerziellen Nutzen daraus zieht.
Kommentare
Das Fernsehen wird vom…
Das Fernsehen wird vom Beitragspflichtigen bezahlt und damit gehören die Beiträge dem Beitragspflichtigen. Alle Beiträge müssen frei für jeden Beitragspflichtigen zugänglich und nutzbar sein ohne Einschränkungen. Es kann nicht sein, dass die ARD einen Journalisten beauftragt einen Bericht zu erstellen und dieser die Rechte daran behält. Auch diese Tätigkeit wurde von den Beitragspflichtigen bezahlt.
Freigabe auch besonders für Medien die Wissen vermitteln wie die Wikipedia die keinen kommerziellen Nutzen daraus zieht.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Als Autor eines Berichtes,…
Als Autor eines Berichtes, einer Reportage oder einer wissenschaftlichen Ausarbeitung habe ich meine Expertise und meine Lebenszeit geopfert und vielleicht auch meine Gesundheit aufs Spiel gesetzt. Das würde ich doch nicht für Almosen an wen auch immer abgeben. Mit Hilfe der heutigen Technik ist die unendliche Vervielfältigung kein Problem mehr, das muß in der Urhebergesetzgebung doch irgendwie berücksichtigt werden! Ich muss dann machtlos zusehen, wie Suchmaschinenbetreiber u.ä. meine Expertise vermarkten, ohne das der Autor angemessenen diesem Erlös beteiligt wäre. Wie kann man denn erwarten, das geistiges Eigentum zum Nulltarif zur Verfügung gestellt wird?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Die Frage ist wie hoch die…
Die Frage ist wie hoch die Vergütung für die Arbeit ist. Sollte selbstverständlich angemessen sein.
Aber als Author zahlreicher Artikel in der Wikipedia die millionenfach gelesen und vielfach weitergentutz werden bekomme ich auch keinen Cent. Wer also als Auftragnehmer ein Entgelt bekommt ist okay und richtig. Aber die Rechte müssen dann an den Auftraggeber übergeben werden.
An meinen Haus hat der Architekt keine Rechte, er hat es vielleicht entworfen und den Bau betreut, aber das Haus gehört mir.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Nein, das Fernsehen wird nicht vom Bürger bezahlt, sondern vom Beitragspflichtigen.
Beitragspflichtig sind auch Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft die einen Haushalt in Deutschland haben.
Und da es in Deutschland die Vertragsfreiheit & das Urheberrecht gibt steht es Journalisten auch zu die Rechte an seinem Werk zu behalten und nach belieben Lizenzen zu vergeben.