Wissen und Hintergründe
Europa: Förderung des internationalen Austausches
Europa: Förderung des internationalen Austausches
Gespeichert von Rotfuchs
am Mo., 31.05.2021 - 15:18
|
2 Kommentare
Bildung
Es wäre schön, wenn mehr Informationen über das Leben in unseren Nachbarländern gesendet würde, um das Verständnis und die Verständigung leichter zu machen. Auch eine spielerische Förderung des Sprachaustauschs wäre schön. Medial könnte man auf diesem Gebiet einfach und spielerisch sehr viele Kenntnisse vermitteln.
Kommentare
Ich fände auch Original…
Ich fände auch Original-Nachrichten aus Europa in der Originalsprache mit Untertitel schön. So bekommt man am besten einen Eindruck, was in den jeweiligen Ländern gerade Relevant ist.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Danke Rotfuchs,
finde es auch immer spannend in der Tagesschau zu hören "in XXXX ist Parlamentswahl" und gewonnen hat YYY!
Bei unseren europäischen Nachbarn würde ich mir da öfter Beiträge von den Korrospondenten wünschen, was politisch denn so grade in unseren Bruderstatten so Thema ist.
Nach dem Brexit gab es das so ein wenig aus GB; aber eine gewissen Regelmäßigkeit wäre hilfreich. Und dann bitte nicht 27 Staaten in 30 Minuten!
Könnte gerne auf Tagesschau24 ab 20:15 Uhr für 90 Minuten kommen.
Gerne auch im wöchentlichen Wechsel mit einem geopolitischen Format ähnlich "Mit offenen Karten" auf Arte!