Zweistufige Dokumentationen

Wissen und Hintergründe

Zweistufige Dokumentationen

Formate

Dokumentationen, gerade zu relativ kontroversen Themen sind häufig so aufgebaut, dass gewisse Personen (die mit dem Thema zutun haben) interviewt und begleitet werden.
Dem gegenübergestellt, werden häufig Interviews mit Experten gezeigt.
Dieses Format führt mMn. dazu, dass diese Dokumentationen häufig relativ einseitig wirken, und die Meinung der Autoren mitschwingt.

Ich fände es sinnvoll, die Dokumentation nach Fertigstellung und vor Ausstrahlung, den interviewten Parteien zu zeigen, und diesen die Möglichkeit zu geben, sie mit einem abschließenden Kommentar aus ihrer Sichtweise zu versehen, und oder sich zu rechtfertigen - was dann an die eigentliche Dokumentation angehängt wird.

Kommentare

Gespeichert von Lothar Pawliczak am Sa., 05.06.2021 - 11:31

Permalink

Die Sendung von Interviews/Befragungen in Ausschnitten - ausschnittsweise Sendung ist oft unvermeidlich - ohne daß dies in dieser Auswahl auch die Bllligung des Interviewten/Befragten gefunden hat, müßte strafbewehrt verboten werden. Es müßte derjenige persönlich zur Kasse gebeten werden, der das geschnitten und den Interviewten nicht gefragt hat.