Fragwürdige Faktenchecker
Das neuerdings gerne verwendete Format der „Faktenchecker“ ist per se eine Frechheit.
Alleine der Name dieser Institution impliziert, dass die ARD alle Fakten kennt, diese korrekt einordnet sowie interpretiert und letztendlich die einzig richtige Wahrheit verkündet.
Jeder vernünftige Mensch ist sich bewusst, dass es keine unumstößliche Wahrheiten gibt. Allein die Begrifflichkeit „Faktenchecker“ entzieht dem Programm jegliche Seriösität.
Diese Form der Berichterstattung ist aufgrund der problematischen Darstellung als „Wahrheit“ zu unterlassen
Kommentare
Da stimme ich dir zu, gerne…
Da stimme ich dir zu, gerne auch den Fakten Check in leichte Sprache anbieten, damit es möglichst für jeden verständlich ist.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Genau! Der Fakten Check ist…
Genau! Der Fakten Check ist super und sollte noch viel mehr ausgebaut werden! Aber die Sprache der Experten manchmal etwas zu "fachspezifisch" für den Durchschnitts-Hörer...
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
"Jeder vernünftige Mensch…
"Jeder vernünftige Mensch ist sich bewusst, dass es keine unumstößliche Wahrheiten gibt."
Der Himmel ist Blau, der Affe ist tot, Feuer macht Aua.
Natürlich gibt es auch umstände, das der Himmel mehr Rot ist, der Affe nur einen Herzstillstand hat und das Feuer nicht so Heiß ist.
Aber das ist nicht das Ziel des Fakte checkers. Man kann unendlich kleine Differenzen in allem finden und eine Frage sein Leben lang studieren.
Aber für die meisten Diskussionen reicht es zu wissen das der Himmel Blau ist. Und für weniger allgemeine Dinge ist der Faktenchecker da.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Sehr gute Erläuterung. Es…
Sehr gute Erläuterung.
Es geht ja hier nicht um eine Vorlesung in der Uni.
Achja, ich behaupte der Affe ist halbtot. ;-)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Liebe Faktenfreunde, Wie…
Liebe Faktenfreunde,
Wie seriös der „Faktenfuchs“ arbeitet, das zeigt ein aktuelles Beispiel:
Schlagzeile BR-Faktenfuchs 7.5.21: „Intensivbetten: Wie Corona-Leugner Krankenhäuser diskreditieren.“ Es ging um den Vorwurf des Abbaus von Intensivbetten. Der Faktenfuchs stempelte die Vorwürfe als Humbug ab.
Heute hat der Rechnungshof mit seiner Analyse die Fake-Fakten des Faktencheckers widerlegt! ;-)
Propaganda!
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Vielleicht ist der Name…
Vielleicht ist der Name fragwürdig, aber zT würde ich schon sagen, dass es Wahrheiten gibt, auf die man sich in einer demokratischen Gesellschaft einigen kann, um den Zusammenhalt nicht zu gefährden. Wenn etwas einer argumentativen Prüfung standhält, dann ist es für mich auch ein Fakt. Zb gibt es Naturgesetze, die sind für mich Fakt.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Hallöchen
Gerne den Faktenchecker ausbauen. Finde es gerade in der heutigen Welt sehr wichtig das die Hintergründe beleuchtet werden.
Der obige Beitrag zeigt das es viel Aufklärung bedarf. Es Geht beim Fakten Check nicht darum "die" Wahrheit zu verkünden, sondern beleuchtet einen Beitrag der gerade trendet auf seinen Wahrheitsgehalt und seine Quellen Angaben, also das was jeder Journalist als erstes bei jeder neuen Info machen sollte. Von daher ist es immer wieder interessant wie der Fakten Check Quellen und Beiträge analysiert und deren Intension aufdeckt
Gerne mehr.. weiter so