"Ausgewählte Ideen" im ZukunftsDialog an der Häufigkeit der benannten Themen orientieren
Bei Durchsicht der "Ideen" der letzten Woche bspw. zum Thema "Information/Bildung" ist mir aufgefallen, daß das "Gendern" überdurchschnittlich häufig thematisiert wurde. Bei den unten zu findenden "ausgewählten Themen" ist es nicht ansatzweise vertreten.
Suchen die Paten und Patinnen die Themen nach eigener Vorliebe aus oder wird auch auf die Relevanz unter den Ideengeberinnen und Ideengebern geachtet?
Kommentare
Hallo Katte, Danke für die…
Hallo Katte,
Danke für die kritische Rückfrage. Die Auswahl der Ideen orientiert sich nicht daran, wie häufig ein Thema aufgegriffen wurde, sondern an folgenden Kriterien: "Möglichst alle Kategorien sollten erfasst werden. Weitere wichtige Aspekte sind: Kreativität, Kritik und Aktualität." (Text über den ausgewählten Ideen).
Viele Grüße
Peter (Moderation)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Die Häufigkeit der Themennennungen hier sagt doch gar nichts aus und sollte auch nicht als Relevanzkriterium genommen werden. Sonst kann ja jede Kampagne hier ihr Thema aufzwingen.
Siehe die Kampagne zu MIRA & das fliegende Haus