religiöse Propaganda stoppen
Die Aufsichtsräte der ARD Sender sollen durch eine Änderung der Rundfunkstaatsverträge so geändert werden, dass die Religionsanbieter ihre Sitze verlieren und die freiwerdenden Sitze an neutrale Organisationen wie dem IBKA, dem humanistischen Verband oder der Giordano Bruno Stiftung vergeben werden. Gottesdienste sollen als Dauerwerbesendung gekennzeichnet und nur dann übertragen werden, wenn der Religionsanbieter dafür so viel zahlt, wie jedes andere Unternehmen auch für eine Werbesendung gleicher Länge zahlen müsste. Alternativ dazu kann regelmäßig eine Nudelmesse für das "Fliegende Spagettimonster" übertragen werden. Ist nicht absurder als Christenpropaganda aber nicht halb so langweilig.
Kommentare
Herr Ziemens, da stimme ich…
Herr Ziemens, da stimme ich Ihnen unumwunden zu. Zudem haben Die Religionsgemeinschaften in Deutschland weit mehr Mitglieder als die genannten antireligiösen Verbände. Die ursprünglich eingereichte »Idee« lehne ich daher wegen Unsinnigkeit ab.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Viele der Mitglieder der…
Viele der Mitglieder der Religionsanbieter sind nicht freiwillig drin. Sie wurden direkt nach der Geburt ohne ihre Zustimmung getauft und mussten sich dann in der Schule auf Wunsch ihrer Eltern einer Jahrelangen Gehirnwäsche dem Religionsunterricht unterziehen. Die Mitglieder von IBKA und GBS sind aufgrund ihrer eigenen freien Entscheidung Mitglieder geworden. Dies sollte man immer dazu sagen, wenn man behauptet, die katholische und evangelische Kirche hätte mehr Mitglieder.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Antireligös oder…
Antireligös oder Religonskritisch zu sein ist kein Glaube sondern Aufklärung und Befreiung von der Kirchenpropaganda. Die katholische Kirche ist die korrupteste kriminelle Vereinigung des Planeten und sollte umgehend jegliche Macht im Staat und in den Medien verlieren. Es kann nicht sein dass eine Vereinigung die Kindesmissbrauch institutionell schützt noch irgendeinen Einfluß auf die Gesellschaft haben darf!
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Ich wusste noch gar nicht…
Ich wusste noch gar nicht dass die Kirche Sitze im Aufsichtsrat des ARD haben, aber jetzt wo ich es weiß bin ich auch dafür dass das sofort beendet wird.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Als Beispiel nenne ich den…
Als Beispiel nenne ich den Staatsvertrag des RBB. Dessen Zusammensetzung ist in § 14 des RBB Staatsvertrags geregelt. Er hat 30 Mitglieder. Davon entsenden ein Mitglied die evangelischen Kirche Berlin Brandenburg, ein Mitglied die katholischen Kirche und ein Mitglied die jüdischen Gemeinde. Die Verbände der Atheisten haben dagegen keinen einzigen Sitz im Rundfunkrat. https://www.rbb-online.de/unternehmen/der_rbb/struktur/grundlagen/rbb_s…
In den anderen Sendern der ARD und im ZDF ist es auch nicht besser.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Zumindest sollte doch als…
Zumindest sollte doch als Ausgleich für die unsägliche 'Morgenandacht' im Radio auch den 'nicht religiösen' ein entsprechendes Angebot gemacht werden -
z.B. Der Philosophische Gedanke am Morgen o.ä.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Ich schalte regelmäßig ab,…
Ich schalte regelmäßig ab, wenn die Kirche das Wort ergreift. Ich empfinde diese Beiträge als manipulierend und komplett aus der Zeit gefallen. Während man der Kirche zugestehen sollte, das sie eine lange, auch gesellschaftsprägende Tradition hat, die das fliegenden Spaghettimonster bisher nicht vorweisen kann, so empfinde ich diesen Vergleich tatsächlich als weniger absurd, als er klingen mag. Wieso werden die Beiträge von Menschen, die der Kirche nicht angehören, zur Erbauung der Mitglieder dieser äußerst unsozialen und undemokratischen Vereinigung genutzt werden dürfen? Kirchliche Beiträge haben null Nachrichtenwert, was soll das zum Beispiel bei NDR Info?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Stimmt eine lange Tradition…
Stimmt eine lange Tradition hat die Kirche. Das fängt bei der konstantinischen Fälschung an, geht über die Raubmorde der Inquisition, den gewaltsamen Missionierungen, bei denen alle ermordet wurden, die nicht zum christlichen Glauben wechseln wollten, um "die unsterbliche Seele der Ermordeten vor den Qualen der Hölle zu retten", den betrügerischen Ablasshandel bis hin zur Kinderschändung durch pädophile Pfaffen. Das fliegende Spagettimonster kann diese Tradition nicht aufweisen, aber dass will es auch nicht.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Schießt die Kirche nicht weg…
Schießt die Kirche nicht weg. Das ist gefährlich.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Können Sie erklären, worin…
Können Sie erklären, worin Sie die Gefahr sehen ? Im Mittelalter war es gefährlich, wie ich ausgeführt habe aber in der EU des 21. Jahrhunderts sind Militär und Polizei doch schon säkularisiert. Auch wenn mir Laizismus lieber wäre als Säkularismus, sollte die Zeit, in der man Angst vor der Kirche und den religiösen Fanatikern haben muss, eigentlich vorbei sein. Das war jedenfalls bisher meine Hoffnung.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
IBKA, Humanistischer Verband und Bruno-Giordano-Stiftung sind ja wohl keine neutralen Institutionen, sondern vertreten oft antireligiöse Ideologien, sind also selbst reine Glaubensinstitutionen...