Live-Diskussion 9.06.
Du hast die Live-Diskussion verfolgt, und du möchtest ein Kommentar, eine Idee oder Anregungen los werden? Kommentiere bitte diesen Beitrag.
Wir wünschen viel Spaß bei der Diskussion.
Petra für das Moderationsteam
Kommentare
Es stehen noch 2 Live…
Es stehen noch 2 Live-Diskussionen an. Aber es gibt noch 6 Themenräume.
Welche Themenräume kommen noch zum Zug und welche 3 Themen werden dort kommen? Dieses mal waren die Themen ja eine Auswahl aus den Rubriken. Wird das beim nächsten mal auch so sein?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Hallo Herbert, vielen Dank…
Hallo Herbert,
vielen Dank für deine Nachfrage. Wir überlegen in einer gemeinsamen wöchentlichen Redaktionssitzung, welches viel diskutierte Thema wir aufgreifen und gemeinsam mit den Themenpat:innen weiterdiskutieren. Wir werden leider nicht zu allen Themenräumen eine öffentliche Diskussion anbieten können, aber wir würden uns freuen, wenn du die Gelegenheit hast, dich gemeinsam mit deinen Themenpat:innen des entsprechenden Themenraums auszutauschen.
Lieben Gruß
Anna (ARD)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Hallo Anna, kannst du denn…
Hallo Anna,
kannst du denn schon Themenräume ausschließen, die definitiv nicht kommen werden? Die Themenpat:innen von Meinung wählen zur Zeit ja nicht mal Highlights aus. Kann man daraus schlißen, dass sie auch keine Live-Diskussion machen werden?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Das wichtigste Thema der…
Das wichtigste Thema der Welt wird (nicht nur in der ARD) beharrlich verschwiegen! Es ist "die Mutter aller Probleme," besonders der Umweltprobleme!: Die geradezu aberwitzige Zunahme der Weltbevölkerung! Es ist Unfug gegen die CO2 Zunahme zu kämpfen, denn CO2 ist nur ein Abfallprodukt menschlicher Aktivität! Als ich geboren wurde, lebten auf dem gesamten Planeten 3 Milliarden Menschen. Heute sind es fast 8 Milliarden. In nur 12 Jahren werden wir wieder eine Milliarde Menschen mehr haben. Realität ist: Irgendwelche "Klimaziele" werden wir so niemals erfolgreich erreichen können! Das ganze Desaster kann man live verfolgen: https://countrymeters.info/de/World BERICHTET ENDLICH DARÜBER!!!
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Bitte, bitte, keine Krimis,…
Bitte, bitte, keine Krimis, Krimiserien, Polizeiruf und Tatort mehr. Kommt seit Jahren bis zum Erbrechen! Lieber normale, interessante Filme und Serien, wie "In aller Freundschaft" oder "die jungen Ärzte" davon. Es gibt viele gute deutsche Schauspieler. und wir sind uns einig, dass nicht die ganzen GEZ-Gelder an Krimis aller Art, verschwendet werden sollten. "Marienhof" und "Verbotene Liebe" waren zum Beispiel auch gute Serien. Also Filme und Serien aus dem normalen Leben, Dramen, Komödien oder einfach nur Spielfilme. Die GEZ geht sicherlich in die Milliardenhöhe, (grob überschlagen,) da ist doch viel mehr drin, als laufend öde Krimis. Wir kennen viele Leute, und niemand schaut Krimis...
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Hallöchen sie hatten am Ende…
Hallöchen sie hatten am Ende noch kurz meine Idee zum interaktiven TV aufgegriffen. Konnte leider nicht mehr präzisieren
Hier der Link zur Idee
https://www.ard-zukunftsdialog.de/node/2845
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Musik von Bands aus der Heimat war ein gutes Stichwort. Ich finde es sehr schade, dass bis auf SWR4 sich nahezu alle Heimatsender der ARD von deutschsprachiger Musik verabschiedet haben. Die Heimatsender müssten musikalisch wieder mehr zu regionalen Künstlern stehen. Dazu zählt nicht nur Popmusik, auch Schlager, Volksmusik, Countrymusik aus unserem Land. Das gehört m. E. alles ins Programm eines Heimatsenders. Hits und Oldies, Rock- und Popmusik, das bieten uns die meisten Privatsender. Die einen linksherum und die anderen rechtsherum.