Diskussionsformat für Rundfunk auch nach Zukunftsdialog
Einmal im Jahr (oder häufiger) einen Themenabend/ eine Diskussion (als Sendung z.B. im Ersten) zum ÖRR. Konzept: Die Intendanten stellen sich einer Diskussionsrunde mit Bürgern/ Kritikern und Experten (etwa: Medienwissenschaftler/ Vertreter der KEF [= unabhängige Finanzkontrolle des ÖRR]). Bürger können Diskussionsanliegen einreichen. Zudem wird in der nächsten Sendung präsentiert, ob und wie die Intendanten auf die Kritik reagiert haben.
Diese Sendung würde eine faire und konstruktive Plattform für Dialog schaffen. Zudem wäre sie vielen Menschen zugänglich und könnte aktuelle Kritik thematisieren.
Kommentare
Eine tolle Idee,wenn sich…
Eine tolle Idee,wenn sich dann etwas ändern würde,wäre das echte mitsprache.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Das hier ist ein ganz…
Das hier ist ein ganz wichtiger Vorschlag! Bei der ARD und überhaupt beim ÖRR gibt es überhaupt keinen Dialog mit den Nutzern, die das Ganze schließlich bezahlen. Es herrscht bisher offenbar die Einstellung "friss oder stirb". Diese Einstellung muss sich ändern, wenn ÖRR überhaupt eine Zukunft haben will, wenn die Alten mal weggestorben sind. Der ORR stellt sich bisher keinerlei öffentlicher Kritik und macht schlicht was er will. Geld bekommt er schließlich von gesetzwegen, und hat es offenbar nicht nötig sich Kritik zu stellen.
So sollte es z.B. möglich sein Sendungen zu bewerten ggf. mit Kommentar, wie es fast überall in der digitalen Welt gemacht wird. Und eine starke Mitsprache bei der P
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Stimme weitgehend zu, gebe…
Stimme weitgehend zu, gebe aber zu bedenken, dass sobald die jetzt Alten weggestorben sind, dann wird es keine GEZ-Konsumenten mehr geben. Alle u60 sind fließend im Internetumgang. Zwangsgebühren braucht es bald nicht mehr.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Das ist typisch für die ARD,…
Das ist typisch für die ARD, nach 700 Zeichen ist Schluß. Alles wird reglementiert und begrenzt, und wenn Kritik, dann zu unseren Bedingungen.
Eine Starke Mitsprache bei der Programmgestaltung muß den Nutzern/Beitragszahlern eingeräumt werden.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Und wer sucht aus, wer sich…
Und wer sucht aus, wer sich in der Sendung präsentieren darf? Richtig, die Torwächter des GEZ-Zwangsfunks.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Dialog verstetigen. Das halte ich auch für gut und wichtig.