Hochschul-Vorlesungen
Jetzt, wo eh schon die meisten Vorlesungen auf Video aufgezeichnet sind, wäre es toll, wenn es manche professionell aufbereitet zumindest in die ARD Mediathek (und vielleicht ARD Alpha) schaffen.
Kommentare
Oh ja, das wäre richtig toll
Oh ja, das wäre richtig toll
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Probiers mal bei YouTube…
Probiers mal bei YouTube. Dort gibt es zahllose Vorlesungen zu jedem Thema. Einen Zwangsfunk braucht es dafür nicht.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Wir freuen uns auch über…
Wir freuen uns auch über kritische Beiträge, aber bitte beachte unsere Dialogregeln, wenn Du hier diskutierst. Das beinhaltet auch, auf abwertende Formulierungen zu verzichten. Sirius
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Es wäre u. U. sinnvoll, für…
Es wäre u. U. sinnvoll, für solche Angebote (wie auch weitere Wissensangebote) das Programm "ONE" tagsüber zu bestimmten Zeiten (z. B. 9 bis 17 Uhr) einzusetzen. Zum Beispiel könnte man dort auch weitere Wissensangebote wie "Quarks" etc. bündeln. So hätte man auch eine höhere Reichweite (z. B. über DVB-T2HD) als bei ARD Alpha.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Auf Videoplattformen im Netz…
Auf Videoplattformen im Netz gibt es bereits eine Myriade an Vorlesungen kostenlos zum anschauen und täglich kommen neue hinzu. Eine ARD Mediathek braucht es dafür nicht.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Richtig! Die ARD braucht es…
Richtig! Die ARD braucht es zur professionellen Aufbereitung.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Nebenbei gesagt: auf…
Nebenbei gesagt: auf deutschlandfunknova gibt es jede Woche ein, zwei Vorlesungen. Natürlich fehlt das Bild, aber das macht die Sendereihe nicht schlechter.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Das ist ein interessanter Gedanke. Den nehme ich gern auf.
Herzliche Grüße, Anja Würzberg