Wie stellt die ARD Berichterstattung in schwer zugänglichen Regimen sicher?

Wissen und Hintergründe

Wie stellt die ARD Berichterstattung in schwer zugänglichen Regimen sicher?

Sonstiges

Die ARD rühmt sich ihres Korrespondentennetzes, um ein umfassendes Bild des Weltgeschehens vermitteln zu können. Wie gewährleistet die ARD eine unabhängige und umfassende Berichterstattung in Regionen und Regimen, die dieses Interesse nicht haben oder den Zugang behindern, stören oder untersagen? Was macht die ARD dann?

Kommentare

Gespeichert von Hartwig Müller am Do., 03.06.2021 - 17:18

Permalink

Zunächst einmal sollte der ÖRR die heimischen Anforderungen versuchen, optimal zu erfüllen. Wir Deutschen und der Gebührenzahler sollten sich nicht dazu berufen fühlen, andere Völker über ihre Geschichte aufzuklären! Die diesbezüglichen Bemühungen der deutschen Welle halte ich auch für suboptimal. Ich fände es besser, wenn die DW für Auslandsdeutsche jeder Herkunft (beruflich, ausgewandert, usw.) Nachrichten aus der Heimat auf deutsch senden würde. Leider ist die DW im Ausland wohl nur noch über Kabel empfangbar und die Programme sind nicht mehr in deutsch. Auslandsdeutsche verlieren so den Kontakt zur alten Heimat (s. z.B. in Namibia, RSA oder USA und Kanada), das ist ein echter Mangel.

Mir geht es darum, welchen Aufwand (vielleicht auch persönliche Repressalien) Journalisten betreiben/erleiden müssen, um ein Bild aus totalitären Regimen zu erhalten. Das ist ja sicher auch gefährlich. Da wäre die Frage, ob sich so ein Auwand lohnt, zumal die betreffenden Länder/Regionen/Protagonisten sich davon sicher unbeeindruckt zeigen. Eine Handhabe haben wir dagegen ohnehin nicht.

Gespeichert von Frederik_ARD am Di., 15.06.2021 - 15:53
Team ARD

Permalink

Hallo AZD310521,

danke für deinen Input. Kennst du schon den Podcast zum Zukunftsdialog? In der zweiten Folge berichtet Natalie Amiri, die lange das ARD-Studio in Teheran leitete, von ihren Erfahrungen als Korrespondentin in einem repressiven Staat. Darüber hinaus erzählt Birand Bingül, Kommunikationschef der ARD, welchen Stellenwert das Korrespondentennetz in der ARD hat. Höre gerne mal rein!

Zum Podcast: https://1.ard.de/Podcast-Zukunftsdialog_Folge-2

Liebe Grüße
Frederik (ARD)