Mehr Projekte wie "Ich bin Sophie Scholl"
Der Geschichtsunterricht, den der SWR und der BR derzeit mit dem Projekt anlässlich des 100. Geburtstag von Sophie Scholl durchführen ist großartig und erreicht die junge Generation auf eine neue, erfrischende, mitreißende, zeitgemäße, unterhaltsame Weise und doch mit der nötigen Ernsthaftigkeit. Genau das erwarte ich vom öffentlichen Rundfunk. Dass sie ihre Reichweite sinnvoll für moderne und dialogfähige Aufklärung und Wissensvermittlung nutzen. Bitte mehr davon!
Kommentare
Also ich verstehe das…
Also ich verstehe das Bedürfnis nach neuen Formaten und die Idee von "Ich bin Sophie Scholl" finde ich auch sehr gut. Aber ...also ich finde dem Instagram Kanal merkt man deutlich an, dass er von Menschen gemacht ist, die Fernsehen direkt auf Instagram übertragen wollen und das funktioniert nicht. Ich als junge Person (und eigentlich schon zu alt für die Zielgruppe mit Mitte/Ende 20) - ich finde die Produktion ist absolut nicht plattformgerecht und geht damit leider direkt an der Zielgruppe vorbei. Ich kenne nur ältere Menschen, die sich von dem Angebot angesprochen fühlen. Also ja, gute Idee, aber ganz ehrlich keine gute Umsetzung für die Plattform (fürs Fernsehen schon).
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Ja - ein tolles Pionier…
Ja - ein tolles Pionier-Projekt, welches sicherlich für ähnliche Themen noch plattform-sensibel optimiert werden kann.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Sehe ich auch so! Das macht Geschichte greifbar und realitätsnah. Ein Punkt der in der Schule oft am Geschichtsunterricht bemängelt wird. Hier kann die ARD das Bildungssystem unterstützen.