Verkehrserziehung

Programmideen

Verkehrserziehung

Information/Bildung

Seit vielen Jahren ist ein fortschreitendes Fehlverhalten im Stassenverkehr zu beobachten. Eine Wiedereinführung des 7.Sinn und ähnlicher Formate ist dringend nötig. Meine letzten Beinaheunfälle mit Radfahrenden wegen schlechter Beleuchtung und meine Probleme als Radfahrer in Stadtverkehr sowie die Provokation eines Unfalls,in einer ARD-Reportage beobachtet, belegen dieses. Die Menschen vergessen das richtige Verhalten In Einbahnstrassen, Kreiseln, Kreuzungen und unklaren Situationen, Paragraph1, Ausrüstung und Anwendung, Gefahren und Sicheres Verhalten, in Zusammenarbeit mit den betreffenden Verbänden und in paralleler Austrahlung vor der Tagesschau auf ARD und den Dritten.
Mein Vorschlag.

Kommentare

Gespeichert von Anja Würzberg am Di., 01.06.2021 - 13:12
ARD-Themenpat:in

Permalink

Vielen Dank! Diese Idee nehmen wir gern mit - eignet sich vielleicht eher für ein Online-Format, oder was denken Sie?
Herzliche Grüße von Anja Würzberg

Sowas Ähnliches macht der ADAC, sehr juristisch und trocken. Der Algorithmus von YT hat das vor einigen Wochen empfohlen. Für spezielle Fragen ist das sinnvoll. Es wird zu meist bei Rückfragen zu vergangenen Situationen recherchiert. Eine Beitragssammlung in der Mediathek ist dann eine feine Sache.
Für den täglichen Gebrauch funktioniert das so nicht, weil eine breite Themenvielfalt ständig gebraucht wird.
Für die querfeldein Vermittlung ist ein Format im Linearfernsehen besser geeignet, ob gestreamt oder per Antenne empfangen.
So meine Meinung
Mit freundlichen Grüßen Uwe

Gespeichert von humboldtblau am Di., 01.06.2021 - 14:10

Permalink

Ich hoffe, das Journal ist dann auch für Tempo 30 in Städten und 130 km/h auf Autobahnen... alles andere macht dann auch nur einen halben 7.Sinn

Gespeichert von Amateurfunker am Di., 01.06.2021 - 20:47

Permalink

Oh ja, der "7. Sinn" muß unbedingt wiederkommen! Lief damals vom WDR, ich glaub, immer nach der Spätausgabe der "tagesschau" ( 1 × die Woche??)....Auch gabs damals das "Verkehrsgericht", mit hohem verkehrserzieherischem Anspruch.....da wurde niveauvoll deutlich gemacht,welche Folgen verkehrswidriges, leichtsinniges und fahrlässiges Verhalten im Straßenverkehr hervorrufen kann, für alle Beteiligten!