Fernsehserie zu Fahrraddiebstahl
Jedes Jahr werden rund 350 000 Fahrräder in Deutschland gestohlen gemeldet bei der Polizei. Dazu kommt die Dunkelziffer derjenigen, die gar nicht erst zur Polizei gehen, weil sie von den Beamten mies abgefertigt werden und Strafanzeigen eingestellt werden. Ich wünsche mir eine Fernsehserie, die genau mal untersucht, was da vor sich geht. Welche Sicherheitsmaßnahmen helfen? Wie erkennt man gestohlene Fahrräder? Wie ticken Fahrraddiebe? Was machen die Innenminister? Welche guten Ideen gibt es im Ausland?
Es gibt mehr fiktionale ARD-Mordkommissionen als reale Mordfälle in Deutschland. Aber echten Massenverbrechen wie Fahrraddiebstahl, dazu gibt es noch kein Infoprogramm.
Kommentare
Ich musste erst kurz…
Ich musste erst kurz schmunzeln (ist aber wirklich nicht böse gemeint): "Es gibt mehr fiktionale ARD-Mordkommissionen als reale Mordfälle in Deutschland." Wenn es andersherum wäre, wäre es schlimmer, denke ich. Aber mich würde auch Gerichtsmedizin und so etwas interessieren, vielleicht kann man Kriminalistik in bestimmte Gattungen unterteilen und daraus einzelne Formate machen. Ich meine, nicht umsonst wird das Genre Krimi mit so vielen Serien und Folgen bedacht. Da haben die Leute bestimmt auch Interesse an echter Kriminalistik.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Fernsehserie zu…
Fernsehserie zu Fahrraddiebstahl!?!
.. puh .. n Blockbuster wird das nicht werden.
Sein einiger Zeit kann man aus diversen TV Berichten wissen das die Drahtesel in der Masse nach dem Baltikum weggeklaut werden.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Meine Erfahrung, 2 Jahre Bürger von Poznan: SChauen Sie mal in Poznan auf dem samstäglichen Flohmarkt, vielleicht wird es gerade aus einem weißen Transporter entladen? Interessant ist das Thema auf jeden Fall, professionell werden solche Fahrräder auch in großer Stückzahl entwendet.