Musikprogramm
Das die einzelnen Sender (höre zumeist einen Sender des WDR) unterschiedliche Musikschwerpunkte legen, ist eine gute Sache. Allerdings: wenn man einmal den Tag durch WDR2 hört, dann scheint das Musikprogramm zu 50% aus immer wieder aus den gleichen Interpreten (Mark Foster, Rea Garvey, Michael Patrick Kelly, Miley Cirus u.a.) zu bestehen. Um weniger Mainstream zu hören, muss ich zwischen 20 Uhr und 24 Uhr das Radio einschalten. Dort schaue ich allerdings eher TV... Der Musikmix tagsüber - oder auch Sonntag Vormittag - ist auffallend wenig abwechslungsreich. Komischerweise zeigen immer wieder Sonderaktionen (zuletzt Top 100), dass die Hörer auch ganz andere Musikvorlieben ins Radio bringen.
Kommentare
Da stimme ich 100% zu !…
Da stimme ich 100% zu ! Tagsüber geht die Musikauswahl im WDR Radio gar nicht - abend wenn Hörerwünsche gespielt werden ist es oft super - nur zu der Zeit schaue ich auch eher TV als Radio zu hören...
Bin immer ganz neidisch wenn ich in anderen Bundesländern unterwegs bin - SWR1,HR1,MDR,SWR4 können das besser...
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Herzlichen Dank Herr Klein. Ihre Wahrnehmung ist sehr wertvoll für uns. Viele Grüße, Anja Würzberg