Staatshaushalt

Wissen und Hintergründe

Staatshaushalt

Faktencheck

Jedes Jahr beschließt der deutsche Bundestag einen Etat für ein Jahr. Wir erfahren in den Nachrichten, wie das verfügbare Geld ausgegeben wird. Politiker verweisen gerne darauf, wie verantwortlich sie sein müssen, da den die Steuern Zahlenden hier Bürden auferlegt sind. Alle, die das jährlich einmal beobachten, kennen das Tortendiagramm der Staats-Ausgaben.
Ich wünsche mir, dass die ARD vielleicht sogar in einer Sondersendung der Frage auf den Grund geht, woher das Geld, dass der Staat ausgibt, genau tatsächlich kommt. Und die Einnahmen-Seite sollte ganz genauso in den Nachrichten dargestellt werden, wie die Ausgaben-Seite. Dabei wäre auch genauer aufzuschlüsseln, was jeder Konzern zahlt.

Kommentare

Dass die Bundesregierung die Zahlen ins Internet einstellt ist ja bekannt. Aber um jetzt wirklich eine Darstellung zu finden, die auch für uns einfache Gemüter lesbar ist, und vor allem den Wust an Daten so aufbereitet, dass man mit wenigen Mausklicks auf die Seite kommt, die einen interessiert, das bedarf dann schon einer gründlicheren Nachbearbeitung. Diese jetzt gewählte Darstellung ist ja keine 'intelligente' Bearbeitung (im IT-Sinne), sondern nur ein einigermaßen verlinkten pdf-File!

Gespeichert von Hartwig Müller am Do., 03.06.2021 - 18:14

Permalink

vielleicht würde es schon helfen, wenn die Daten, die ja alle von der Regierung ins Internet gestellt werden, so aufbereitet werden, dass der einfache Bürger zu Fuß diese Titel, die ihm wichtig sind in speziellen Formaten auffindet, die ÖRR könnten sich dann auf die Darstellung konzentrieren.

Gespeichert von Alrik am Fr., 04.06.2021 - 11:36

Permalink

Interessant wäre es auch wenn die ÖR über den Jahresabschluß und die Bilanz von Konzernen berichten.
Die Jahresabschlüsse sind bei börsennotierten Unternehmen öffentlich, und es ist immer wieder interessant wieviel vom Umsatz dann als Steuern, Löhne und Gehälter sowie Dividenden endet oder als Investition im Unternehmen bleibt.

Viele Diskussionen drehen sich um die Besteuerung von Gewinnen, dabei werden andere Steuerzahlungen der Unternehmen gerne ignoriert.