Nutzen der Schallarchive

Programmideen

Nutzen der Schallarchive

Kultur/Musik

Die Rundfunkanstalten besitzen Schallarchive mit hunderttausenden oder gar Millionen von Tonträgern.

Wieso werden aus diesem gigantischen Schatz nur immer dieselben 1000 Titel gesendet, die restlichen 99,x% verstauben im wahrsten Sinne des Wortes im Archiv?

Kommentare

Gespeichert von Sir John Falstaff am Mi., 02.06.2021 - 08:53

Permalink

Auf hr4 gab es mal dienstags abends die "Schellack-Discothek". Ich fand das ganz nett. War nur ne Stunde, aber es gab viele Schätze zu hören.