Heimat: Wenn schon, dann für alle und mit Zukunft

Programmideen

Heimat: Wenn schon, dann für alle und mit Zukunft

Information/Bildung

In der ARD sind Sendungen über die sogenannten Linken deutlich unterrepräsentiert. Wie oft im Jahr gibt es ausführliche, sachliche, intelligente Beiträge über Greenpeace, Omas gegen Rechts, Grandparents for Future, BUND, u. a. wichtigen Akteure in *Das Erste* zur Primetime? Nach meiner Wahrnehmung fast nichts. Wenn doch einmal, dann so superkurz, dass man/frau es sehr schnell wieder vergessen hat.

Stattdessen Corona und Corona-Talkshows bis zum Abwinken, Interviews mit AFD-Vertretern, Sport/Fußball, immer mehr Alpen- und Försterkrimis.
Mein "Heimatgefühl" umfasst die Traditionen der Grünen u Linken. Und Heimat ist vor allem erhaltenswert. Darum: mehr Zukunft, links, grün, sozial.

Kommentare

Gespeichert von Eike am Mi., 02.06.2021 - 17:18

Permalink

Einer der Hauptkritikpunkte, die normalerweise gegen den ÖRR genannt werden ist eine wahrgenommene Linksliberale Dominanz. Ich denke daher nicht, dass "mehr über Linke zu berichten" sowohl benötigt wird, als auch auf sonderlich große aktzeptanz stoßen würde. Vielleicht, wenn man das Problem des Linksextremismus mehr beleuchten würde, würde dies auf positive Resonanz von Menschen stoßen, die sich und ihre Weltanschauung momentan nicht von dem ÖRR adäquat representiert fühlen.