Sportformat

Programmideen

Sportformat

Sport

Ich wünsche mir deutlich mehr Sportformate und vor allem Übertragungen. Internationale und nationale Wettbewerbe aller Sportarten. Fußball in einem angemessen Verhältnis zu Tennis, Handball, Turnen, Volleyball, Schwimmen etc.

Meines Erachtens ist das im freien TV völlig unterrepräsentiert. Auch Sport gehört zum Bildungsauftrag.

Ebenso sind Formate mit Sportwettkämpfen unter Zuschauern denkbar, die in Randsportarten, Outdoorspielen, Geschicklichkeit und Denksportaufgaben gegeneinander antreten.

Kommentare

Gespeichert von Rosar am Mi., 02.06.2021 - 20:35

Permalink

Einer Abbildung der Vielfalt im Sport stimme ich durchaus zu, nicht aber, dass es insgesamt noch mehr Sport im Sinne von Sendeplatzbelegung zu Lasten anderer oder noch gar nicht bedienter Themen geben sollte. Das ist mir schon heute viel zu viel und einseitig.

Gespeichert von Regentrude am Do., 03.06.2021 - 01:35

Permalink

Wenn schon unbedingt Sport im ÖR gezeigt werden muss, dann bitte nur kurze Ausschnitte und die Resultate als Info in den normalen Programmen. Für Sportfanatiker sollte ein separater, kostenpflichtiger Sender installiert werden, da meines Wissens die Sportsendungen am teuersten sind und das Hauptbudget ausmachen. Statt TV-Sport kann man besser aktiv Sport betreiben. Es ist eine Zumutung für die nicht sportinteressierten Zuschauer, wenn so oft Programme ausfallen und stundenlang über WMs, EMS, Olympia und diverse andere Sport-Events berichtet wird. Es gibt ja z. B. auch keine stundenlangen Heimwerker- , Handarbeits- oder Vorlesesendungen.

Gespeichert von gebührenzahlerIn am Do., 03.06.2021 - 07:38

Permalink

Sportberichterstattung zu internationalen und nationalen Wettbewerben aller Sportarten (Hockey, Tennis, alle Ballsportarten, Turnen, Schwimmen, Tanzen, Reiten) wünsche ich mir auch, und zwar zu Lasten der Bundesligaberichterstattung. Die einseitige, gebührenfinanzierte "Subventionierung" des Profifußballs hat zu einem völligen Ungleichgewicht in der Finanzierung des Sports (Fußball im Vergleich zu allen anderen Sportarten) geführt und sollte zeitnah eingestellt werden. Sobald sich die Bundesliga nur noch aus privaten Mitteln finanzieren muss, wird sich auch das Geschäft mit und rund um den Fußball normalisieren. Und alle anderen Sportarten würden davon profitieren.

Gespeichert von G. Koopmann am Fr., 04.06.2021 - 09:27

Permalink

Ein eigener Sportsender könnte alle Sportarten abdecken; es gäbe sicher genug Material um das Programm zu füllen und alle Sportfans zufrieden zu machen. Vielleicht ein Kanal zusammen mit dem ZDF - könnte Kosten sparen. Und alle Nicht-Sportfans wären sicher auch zufriedener, wenn nicht ständig das Programm dem Sport untergeordnet würde.