Korrekte Ausdrucksweise
Bitte drücken sie sich immer korrekt aus. Zwei Beispiele: 1. Eine Einheit der Geschwindigkeit heißt korrekt: "Kilometer pro Stunde" und nicht "Stundenkilometer" oder ähnliches. Dieser Fehler zieht sich durch alle Sendungsformate. 2. Es gibt immer wieder Moderatoren/innen die erzählen, teils sehr zufrieden mit sich, dass sie in der Schule in Mathe immer eine Niete waren und auch heute seien sie froh, Mathe nicht so sehr zu brauchen. Ich finde, das sind falsche Signale; ein Hinweis darauf, dass das Lieblingsfach ein anderes war, reicht aus. (z.B. Horst Hoof, NDR, Moin Schleswig-Holstein)
Kommentare
Ich stimme ebenfalls zu,…
Ich stimme ebenfalls zu, schließlich ist doch ein Bildungsauftrag zu erfüllen, speziell auch in Sprache und Ausdruck! Wenn man aber "das" und "dass" nicht mehr unterscheiden kann, wie bei einem Themenpat (das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen) auch schon beobachtet, falsch verwendete Phrasen wiedergibt, sich vielleicht noch unschlau gegenderte Ausdrücke dazugesellen, dann nimmt das Vergnügen am Lesen oder Zuhören ab.
Mein Vater hat mich früher oft ermahnt: Lies Zeitung und höre Nachrichten, dabei lernst du Rechtschreibung und dich auszudrücken. Diese Kompetenz hat bei den Ö-R stark nachgelassen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Ich stimme Ihnen vollständig zu. Auch Ungenauigkeiten wie z.B. die Verwechslung von Rechteck und Quadrat mit Quader und Würfel führt zu Verwirrungen gerade bei jungen Menschen. Diese brauchen stets gute Vorbilder.