Warum so viel Fußball im Programm - es gibt so viele Sportarten

Programmideen

Warum so viel Fußball im Programm - es gibt so viele Sportarten

Sport

Fußball dominiert das Programm deutlich. Auch in den Nachrichten: Das geht soweit, dass die Tabellen der Ligen dort Bestandteil sind. Wie sieht es aber aus mir Randsportarten und weniger populären Sportarten. Bei ProSieben gab es in der Sendung "Schlag den Raab" früher immer auch Matches in ungewöhlichen und weniger bekannten Sportarten, die somit eine Bühne und Präsentationsfläche erhalten haben. Warum kann man in tagesschau und anderen Sportformaten nicht auch Ergebnisse weniger bekannter Sportarten abbilden. Damit meine ich nicht Tennis, Eishockey oder Handball sondern wirklich rare: Badminton, Bodybuilding, Skating, Wassersport, eSports, auch Denksport beispielsweise...

Kommentare

Gespeichert von stego am Do., 03.06.2021 - 13:16

Permalink

Ich möchte diese Meinung unterstützen. Ich empfinde die Sportübertragungen ebenfalls deutlich zu eingeschränkt und wünsche mir eine viel breitere Präsenz anderer Sportarten v.a. auch von Sportarten, die nicht klassischerweise in den ARD-Programmen übertragen werden.

Gespeichert von G. Koopmann am Fr., 04.06.2021 - 09:56

Permalink

Eigentlich sind öffentlich-rechtlichen Sender ja keine Sportkanäle. Aber es stimmt, mehr Vielfalt im Bereich Sport wäre wünschenswert. Dafür wäre ein eigener Sportsender ideal - Themen gäbe es genug. Um die Kosten wirtschaftlich zu gestalten, könnte ich mir einen eigenen Sportsender in Kooperation mit dem ZDF vorstellen.

Das stimmt, man könnte so viele Sportler aus allen Ecken der Republik und der Welt zu Wort kommen lassen. Und weil die die besten Experten sind, kann bestimmt auch das Publikum begeistert werden, Neues zu wagen in sportlicher Hinsicht. Auch weltweit gibts da bestimmt ganz viel Potenzial.