Gemeinsame Europäische Talkshow mit EBU Anstalten

Programmideen

Gemeinsame Europäische Talkshow mit EBU Anstalten

Information/Bildung

Wenn es in den Medien um Europa und die EU geht, wird meist über, aber nicht mit Europa gesprochen. Weil wir die Sichtweisen unserer Nachbarländer nicht kennen, kommt es immer wieder zu Missverständnissen, z.B. bei der gemeinsamen Finanzpolitk oder Aufnahme von Vertriebenen. Wir bleiben sozusagen in unserer nationalen Filterblase.

Was wir brauchen ist eine europäische Plattform (z.B. ein europäischer Presseclub), die gemeinsam mit EBU Rundfunkanstalten anderer Länder organisiert wird. Zu einem Thema werden Journalist*innen und Expert*innen, z.B. aus Griechenland, Ungarn, Finnland, Portugal und Irland eingeladen. Die Lingua Franca könnte Englisch sein, falls man sich darauf einigen kann.

Kommentare

Gespeichert von Reinhard Bärenz am Do., 03.06.2021 - 16:32
ARD-Themenpat:in

Permalink

Lieber Martin Kerres, danke für den Vorschlag. Alles was den europäischen Gedanken stärkt, finde ich wert unterstützt zu werden. Die ARD hatte mal die große Samstagabend-Show "Einer wird gewinnen" mit Hans-Joachim Kulenkampff und Kandidat*innen aus acht europäischen Ländern. Das wäre so heute sicher nicht mehr zeitgemäß, aber in "europäischen Formaten" zu denken, finde ich sehr gut. Ich werde Ihren Vorschlag hervorheben. Herzliche Grüße!

Vielen Dank, Herr Bärenz. Ich freue mich auf die Hervorhebung :) Man könnte auch den Internationalen Frühschoppen in seiner ursprünglichen Version als Vorläufer der Idee sehen. Jedoch finde ich, es ist an der Zeit, ein Format gemeinsam mit verschiedenen Rundfunkanstalten zu organisieren und es gleichzeitig in verschiedenen Ländern auszustrahlen.