Ich wünsche mir ein vielfältigeres Musikprogrammm, nicht nur die selben Künstler, die dann überall laufen

Programmideen

Ich wünsche mir ein vielfältigeres Musikprogrammm, nicht nur die selben Künstler, die dann überall laufen

Kultur/Musik

Es fehlt im Radio aktuell ein breiteres Angebot an Musik. Es wäre zu begrüßen, wenn nicht nur eine begrenzte Anzahl an Titeln in immer enger werdenden Schleifen gespielt würden und auch Interpreten vorgestellt würden, die vielleicht nicht in irgendwelchen uninteressanten Charts sind und auch keine Kulturexperten begeistern, dafür aber Hörerinnnen wie mir gefallen. Es ist für mich völlig frustrierend, dass mein Musikgeschmack, der eigentlich relativ "normal" ist, im aktuellen Radioprogramm nahezu gar nicht berücksichtigt wird. Ich höre gerne deutschsprachige Musik, die möglichst eigen und zeitlos ist, melodisch und irgendwie interessant ist.

Kommentare

Gespeichert von qwertz am Fr., 04.06.2021 - 13:24

Permalink

Da stimme ich zu. Wenn man irgendwo den Senderdurchlauf laufen lässt stößt man immer auf die gleichen Titel nur in abwechselnder Reihenfolge. Es gibt so viel interessante Musik. Und bestimmt auch gerade regional viele neue Künstler, die sich über einen Platz im Radio freuen, selbst wenn sie noch unbekannt sind - und zwar nicht nur in einem engen Fenster 1x die Woche sondern ganz regulär inmitten von und als Teil des Programms.

Schreibt man einem der Radiosender, so ist die Antwort, dass man so viele Umfragen machen würde und die Hörer*innen das genau so wollten.... also, ich kenne niemanden, der mal befragt wurde, aber dafür fast nur Personen, die von der Radiomusik genervt sind. Außerdem brauchen die Hörer oft eine Weile, bis ein Song "zündet". Außerdem schalten doch sicherlich mehr Leute dauerhaft ab, als durch einen Song mal im Programm, den man nicht kennnt...

Gespeichert von ralfde am Fr., 04.06.2021 - 18:42

Permalink

Besonders schlimm ist in dieser Hinsicht das Vormittagsprogramm von Bremen2. Jammernde, greinende Singer-Songwriter in Endlosschleife, nur unterbrochen vom Geplapper dauergutgelaunter, Oberflächlichkeiten absondernder, sich anbiedernde Moderatoren. Unerträglich, aber angeblich von den Zuhörern so gewollt. (Wer es glaubt) Glücklicherweise gibt es ja Deutschlandfunk Kultur.

Hallo ralfde,

vielen Dank für deinen Beitrag. Bitte beachte die Dialogregeln und achte auf eine respektvolle Formulierung( Punkt 1).Verzichte möglichst auf Ausdrücke wie ,,jammernde, greinende... " Die Dialogregeln sind hier zu finden: Dialogregeln | ARD-Zukunftsdialog

 

Danke für dein Verständnis.

Viele Grüße

Petra (Moderation)