Filme/Serien, die keine Krimis sind
Schaut man sich das ARD-Abendprogramm an, so besteht es praktisch ausschließlich aus Krimis. Früher gab es um 20:15 auch mal Spielfilme (=Kinofilme, nicht DEGETO Fernsehfilme). Filme sind meist auf Programmplätze nach Mitternacht verbannt. Qualitativ hochwertige Serien sind eine Seltenheit.
Kommentare
Das sehe ich genauso! Ich…
Das sehe ich genauso! Ich bin ein echter Krimi-Van, aber die ganzen Krimis mit den Länder- oder Regionenangaben im Titel, haben wirklich ein sehr niedrigen Anspruch und dann noch in Abwechselung mit den "britischen" Varianten, das macht kein Spaß mehr zu gucken. Warum überhaupt fast jeden Abend ein Krimi? Eine Übersättigung führt nur zum Überdruss! Es geht nichts über eine gutes Mischprogramm. Und wenn schon viele Krimis, dann bitte eher an den anspruchsvolleren Schwedenkrimis, mit z.B. gesellschaftskritischen oder sozialmenschlichen Ansätzen oder Infragestellungen, orientiert!
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Sehe ich auch so. Es müsste…
Sehe ich auch so. Es müsste doch möglich sein, wenigstens einmal in der Woche um 20.15 Uhr einen alten Filmklassiker mit z.B. Gregory Peck , John Wayne, James Stewart zu bringen, so wie es in meiner Jugend noch üblich war. Aber selbst aktuelle Blockbuster werden ja leider nur bei den Privaten gezeigt. Ich weiche immer nur wegen der Spielfilme auf die Privaten aus, aber ich würde die Filme viel lieber ohne Werbeunterbrechung bei ARD oder ZDF sehen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Ich stimme zu. Der Krimi am Donnerstagabend finde ich gut. Tatort ebenfalls, aber das ARD hält auch viele schlechte Schauspieler über Wasser in fragwürdigen Krimis.