ALTE Fernsehfilme, Serien, Show
Es ist ja schön, dass es in der Mediathek neuerdings diese Retrosparte gibt, aber wo bleiben die Fernsehfilme, Shows und Serien aus den 60gern bis in die 90ger? Und die Frage beziehe ich nicht ausschließlich auf die Mediathek sondern auf die Sender der ARD allgemein. Offensichtlich werden nur noch Sendungen ausgestrahlt und wiederholt, die aus dem HD-Zeitalter stammen. Alles was älter ist bzw. aus der Schwarz-Weiß-Zeit stammt, wird völlig ignoriert. Holt endlich die Schätze aus dem Archiv bevor sie vergammeln! Die heutige Jugend muss ja denken, die TV-Programme fingen erst im HD-Zeitalter an.Ich könnte hier sicher noch ausführlicher schreiben, aber dafür reichen die 700 Zeichen nicht aus.
Kommentare
Schwarz-weiße Fernsehfilme…
Schwarz-weiße Fernsehfilme oder Serien aus den 60er Jahren habe ich selbst da noch nie gefunden.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Ich würde gerne mal wieder …
Ich würde gerne mal wieder "Skippy" sehen!
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Hallo Moloquin, für ARD…
Hallo Moloquin,
für ARD Retro hat das rechtliche Gründe. Wir sind damit gestartet, zunächst Inhalte von 1966 zugänglich zu machen. So haben wir insgesamt schon 13.000 Beiträge eingestellt, und es sollen auf jeden Fall noch mehr werden. Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Archivschätze zu heben. Deshalb danke für diesen Beitrag!
Liebe Grüße
Anna (ARD)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Für die Mediathek verstehe…
Für die Mediathek verstehe ich ja, dass es rechtliche Gründe hat, aber kann man nicht auf ONE z.B. die alten Durbridgeverfilmungen, die Stahlnetzreihe, Fernsehfilme von Wolfgang Menge oder Jürgen Roland und ähnliche Sachen, die ich entweder seit Urzeiten oder nie gesehen habe, zeigen? Ich greife ja ab und zu auf youtube zurück, aber die Bildauflösung ist natürlich nicht so gut, wie, wenn man entsprechende Sendungen in der ARD ausstrahlen würde.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Ich würde mich absolut über…
Ich würde mich absolut über die Ausstrahlung von "Mein Großvater ist ein Vampir" (OT: Grampire, NZ, 1991) freuen, der seit 2004 nicht mehr im Fernsehen zu sehen war. Die Privaten haben offenbar kein Interesse mehr an dem Film, da wäre er doch was für das Wochenend- Vormittagsprogramm der ARD? Die Rechte könnten (aufgrund des erwähnten Nichtinteresses günstig) abgekauft werden. Der Film ist ein Familienfilm und Klassiker.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Auf One und sehr spät im Nachtprogramm der Dritten finden Sie durchaus auch ältere Programme.