"Ich begrüße Sie zur Tagesschau" - eintönige Ansprache
Bis zur Einführung der etwas freier gemeinten Begrüßung "Ich begrüße Sie zur Tagesschau" hieß es im Programm immer nur "Guten Abend meine Damen und Herren". Soweit ich das in Erinnerung habe, steht es den Sprechern und Moderatoren der Sendungen frei, eine eigene Begrüßung zu formulieren. Es macht aber schlichtweg keiner. Eigentlichen nutzen alle Sprecher dieselbe Floskel wie zuvor auch. Beim ZDF gibt es oft kurze, individuelle Begrüßungen. Das wirkt locker und real. Die Tagesschau sollte das vielleicht auch ändern.
Kommentare
Sehr gut, auch meine Meinung…
Sehr gut, auch meine Meinung. Ansprache, Mimik und Haltung der Tagesschau-Sprecherinnen und -sprecher sind starr, sollen wohl "seriös" wirken. Blick nach Mainz zum ZDF, das ist alles deutlich lockerer und kommt wohl auch beim Zuschauer besser an. Hier hat die Tagesschau noch Luft nach oben.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Ja, in Mainz da wirkts auch…
Ja, in Mainz da wirkts auch authentisch: Bei der ARD immer wie einstudiert. Das ist der Unterschied. Die Herzlichkeit bei den Begrüßungen nehme ich den Sprechern eher nicht ab. Ich verstehe das eher als Floskel. Mehr nicht. Emotionslos.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Mehr persönliche Ansprach durch den/die Sprecher(in) fände ich schön.