Ard-Mediathek-App mit Audio-Only-Option

Generation Zukunft

Ard-Mediathek-App mit Audio-Only-Option

Sonstiges

Ich besitze keinen Fernseher.
Das "linear Fernsehen", schaue ich höchstens zu Wahlberichterstattungen am PC.

Jedoch, nutze ich gerne die "DLF - Audiothek - App":
sowohl Livestream, als auch "On-Demand-Inhalte": kategorisiert und sortiert -> in einer Übersichtlichen Auswahl auf dem Smartphone dargestellt.

Meiner Meinung nach, könnte die ARD-Mediathek-App geteilt werden in eine "Video-" und "Audio-Plattform".
Die "Audio-Plattform" sollte sich von der übersichtlichen Struktur der "DLF - Audiothek - App" "inspirieren" lassen und ebenso gut Kategorisieren.

Meines Wissens gibt es von der ARD sowohl Hörfunk-Beiträge, als auch Audio-Beiträge, welche aus der Video-Übertragung "abgeleitet" werden
(wie z.B. die Tagesschau im MP3 - Format).
--> Man könnte alle diese Beiträge in einem Audio-Bereich oder in einer Audio-App bündeln...

Kommentare

Gespeichert von Moderation am Mo., 31.05.2021 - 12:52
Moderator:in

Permalink

Hallo Jens,

Danke für deine Idee im Zukunftsdialog. Um Deine Anregung besser zu verstehen: Kannst Du deine Idee mit Bezug auf die bestehende ARD-Audiothek und der zugehörigen App weiter ausführen? 

Viele Grüße

Peter (Moderation)

Die DLF-Audiothek besitzt im Vergleich gleich zu Beginn ("oben"),
die Möglichkeit Live-Streams der drei Sender zu hören.
Die ARD - App ("Entdecken") startet mit einer Vorauswahl von Beitragen, ohne ein Kategorisierung. Darunter "Unserer Favoriten".
Besser wäre es Beiträge entweder in mehreren Kategorien anzuzeigen oder zumindest eine Filter-Funktionalität mit diesem bereit zu stellen.
Die DLF-App verzichtet auf eine Vorauswahl, sondern bietet lediglich eine "Meisteghört" - Kategorie an.
Die Ard-App ("Entdecken") ist "schlichtweg", in meinen Augen, unstrukturiert.
Aus meiner Sicht, wäre es besser die Auswahl auf der "Entdecken" Seite so zu strukturieren, dass es "Cluster" von Bereichen gibt

Gespeichert von Guntram Spörl am Mo., 21.06.2021 - 11:07

Permalink

Hatte mehrere Jahre keinen Fernseher, sondern entweder Podcasts verwendet oder Livestreams. Weil France24 aber über youtube gestreamt wird und da das Nutzungsverhalten ausgewertet wird, was ich nicht will, habe ich jetzt doch wieder einen Receiver angeschafft, nur um France24 live to air empfangen zu können. Es ist auch komfortabel und die Satellitentechnik sollte bitte niemals abgeschafft werden. Zappen mit Fernbedienung ist der geringste Klick-Aufwand und man bekommt geliefert statt die eigene Blase zu verwenden. Besser geht es nicht. Wer will schon Echokammer und Blasen-Medien-Konsum?
Nun: Es gibt ein Format auf Al Jazeera, der AJStream, das mir gerade gut gefällt. Das könnte ARD machen..