Mehr Vielfalt
Viele wissen, dass das Durchschnittsalter der Zuschauer:innen vieler ÖR-Sender bei rund 69 Jahren liegt.
Gerade während dieser schwierigen Zeit, hätte es Ihre Aufgabe sein müssen, Kultur für junge Leute Zuhause möglich zu machen: Konzerte von bekannten und unbekannten Künstlern hätten ins Hauptprogramm bzw. generell ins Programm gehört. Nicht nur einmal im Jahr, aus der Konserve bei 3Sat. Sattdessen überall eigens produzierte Schlagermusik ohne Ende, als Wiederholung, als Rückblick. Das fand ich nicht nur nervig, sondern sogar unfair ggü. allen, die dieser Zielgruppe - die es natürlich gibt - angehören. Im Übrigen ist das nicht erst seit Corona der Fall, sondern eigentlich schon immer.
Kommentare
Das wunderte mich auch …
Das wunderte mich auch zumal die Aufnahmen wie Konzerte ja vorhanden sind. Die U69 werden aber im mehreren Bereichen vernachlässigt...
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Ganz meine Meinung. Die…
Ganz meine Meinung. Die musikalischen Samstagsabendsendungen sollten sich durch mehr Vielfalt auszeichnen. Will sagen: Es sollten nicht nur überwiegend Schlager zu hören sein. So viel Toleranz bei den Stammsehern sollte schon drin sein.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Es sollt Zuschauerinnen und Zuschauer … heißen, soviel Zeit muß sein.
Es gab mal eine Zeit da wurden weibliche Bezeichnungen, aus Höflichkeit, zuerst genannt.