Immer die gleiche Musik
als Hörer von WDR2 bin ich überzeugt von den Moderatoren, aber total genervt von der ewigen Musikschleife. Ich habe hier das Gefühl von "und ewig grüßt das Murmeltier". Besonders nach den von den Hörern gewählten Top 100 muss doch klar sein, dass die ewig gleich e Laier an den Hörerinteressen vorbei geht. In letzter Zeit schalte ich immer öfter ab, da ich durch Homeoffice, die Musik nicht mehr ertragen kann, oder wechsel zu Bayern Chill out. Schade - oder?
Kommentare
Mir geht es genauso. Mich…
Mir geht es genauso. Mich würde nur interessieren, warum das so ist. Ich kenne keinen der diese Wiederholungen gut findet. Es sind alle genervt.
Warum also macht WDR2 das???
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Ich kenne auch nur Leute,…
Ich kenne auch nur Leute, die das total nervt. Angeschrieben auf Facebook bekommt man eine vorgefertigte Antwort, dass durch Umfragen die Musikauswahl bestätigt wird. Ich hörte auch etwas von Senderfarbe. Besonders ärgerlich finde ich auch, wenn der Song schon 100 Mal gelaufen ist und der Jingle kommt: "Und das ist neu auf WDR2" Obwohl, nach 100 Mal ist das für den WDR ja eigentlich auch neu.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Das machen leider (fast)…
Das machen leider (fast) alle deutschen Radiostationen so. Es rührt auf einer geschaffenen Maxime von einem damaligen Radio-Macher (Name leider entfallen), die besagt, dass der Durchschnittshörer nur auf dem Weg von und zur Arbeit (+ Karrenz) - also einer beschränkten Zeit hört und sicher gehen will, dass "seine" Top 30 in der Zeit gespielt werden. Daher wurden sogenannte Rotationen gebildet, die die Lieder wie in unterschiedlichen Flugbahnen immer wiederkehren lassen. Schon damals, als Praktikant bei "NRJ" für mich völliger Schwachsinn!
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Sie sind der klassische Kunde für einen Streamingdienst.
Auf Music Deluxe ist das aber auch ne Dauerschleife. Da wir aber irgendwann aussortiert wenn ´s durchgelutscht ist.