Weniger Mainstream, mehr Europa

Programmideen

Weniger Mainstream, mehr Europa

Kultur/Musik

Warum gibt es nicht mehr Musik unserer europäischen Nachbarn etwa auf WDR2? Dort läuft das übliche englischsprachige Programm, das auch auf allen privaten Sendern zu hören ist. Ein paarmal am Tag gibt es ein deutschsprachiges Stück. Musik aus dem nicht englischsprachigen "Ausland" findet sich nur auf Cosmo. Es wird offensichtlich kein Redakteur mehr dafür eingesetzt, nach guter Pop-, Rock-, Folk-...Musik etwa aus Italien, Frankreich, Polen, Spanien, Schweden usw. zu fahnden und dadurch die Farben auch anderer Wellen bunter zu machen. In Europa leben heißt, auch anderssprachige Musikkulturen hören zu können. Nahezu ausschließlich englischsprachige Musik zu bieten, ist provinziell.

Kommentare