philosophie der wirklichkeit
mir fehlt ein Platform für ein spirituelles (aber nicht religiöses) Themenvielfalt
Oprah Winfried bietet 'Soul Sunday' zum Beispiel in den USA.
Millionen Menschen interessieren sich für ein neue (aber auch uralt) Bewüsstseinsebene...und gerade in der heutige zeit wird viele 'Wege' beschrieben und zahlreich benutzt z.B. Ekhardt Tolle...oder 'Ein Kurs in Wundern'....'Nichts Wirkliches kann bedroht werden...nichts Unwirkliches existiert' ......
Ein Alternativ zur 'Wort am Sonntag' oder Gert Scobel! wäre wünschenswert
Kommentare
Das fehlt absolut auch mir…
Das fehlt absolut auch mir. Es gab in den 90erjahren so etwas, im WDR sogar eine Astro-Show im Radio.Wir haben Religionsfreiheit, Denk- und Glaubensfreiheit, aber ich habe den Eindruck, wir dürfen doch nicht alles. Zum Beispiel eine Sendung "was ist denn Esoterik eigentlich? fehlt.(Ist eine philosophische Richtung.) Zugleich
hängen sich viele junge suchende Menschen an Drogen, um der Realität zu entfliehen, und halten das für Spiritualität. Dieser gefährlichen Entwicklung
müssen wir entgegenwirken.Verschwörungstheorien gibt es durch Unterdrückung noch eher, als durch Freiheit des Glaubens.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Danke fürs Kommentar! Die…
Danke fürs Kommentar! Die Idee 'Was ist denn Esoterik' wäre gut...aber man muss aufpassen das es nicht moderiert wird durch grundsätzlischen materiellen Ansichten
(z.B. Homeopathie wird immer diskutiert und zum Schluß kommt immer ein Schmunzeln :)) ...sogar der Titel....'Heilmittel oder Hokus Pokus' )
Auf jeden fall schön das ich nicht allein bin!
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Das religiöse Wort zum Sonntag gehört auf den Berg der Vergangenheit.
Haben überhaupt schon mal andere Religionszugehärige oder die keiner Religion angehören, sprechen dürfen ?
Ein alter Zopf, nur religiöse.
Das Grundgesetz beinhaltet zwar Religionsfreiheit aber keinen Religionsstaat.
Wir sind ein säkularer Staat.
https://www.deutschlandfunk.de/grundgesetz-und-religion-staat-ohne-gott…
Dass inzwischen dem Philosophen Precht einen eigenen Sendeplatz zur Verfügung gestellt wurde, finde ich schon sehr gut.
Es wird Zeit, weiter in die Zukunft zu blicken, als in den billigen Halbwertszeitbroschüren der Parteien zu blättern. (Wahlen)