Ausgewogene, neutrale Berichterstattung

Wissen und Hintergründe

Ausgewogene, neutrale Berichterstattung

Bildung

Die Berichterstattung in den Nachrichten ist zumeist sehr parteiisch, es wird sich auf eine Seite geschlagen und die Gegenseite wird schlechtgeredet. Ob es jetzt Politiker anderer Länder sind oder Unternehmen - die tagesschau ist sichtlich dafür oder dagegen.

Meine Idee: Warum ein Urteil nicht dem Zuschauenden überlassen? Warum nicht einfach neutral über etwas Berichten, ein Pro anbieten, ein kontra anbieten und jeder Zuschauer entscheidet individuell für sich, wie er darüber denkt?

Leider kommt es mir so vor, als sollen auch gerade die jungen Menschen, die zum Teil ja noch kaum eine politische Einstellung haben, Gedankentechnisch in eine gewisse Richtung gelenkt werden. Das Wort "Indoktrination" muss ganz sensibel und ehrlich diskutiert werden, gerade dann, wenn es darum geht, einen gewissen Einfluss, den der ÖR ja zweifelsohne hat, bei jungen Menschen auszuüben.

Kommentare

Gespeichert von Dryade am Mo., 31.05.2021 - 14:02

Permalink

Ich bin auch für mehr Neutralität.

Und ich fänd es gut wenn es statt Bashing gegen alles was rechts der CSU steht mal ein paar Formate gäbe, die sich wirklich inhaltlich und sachlich damit auseinandersetzen würden, wie rechte Gesinnungen zustande kommen, was für Themen und Inhalte deren Anhänger daran begeistern, wovor sie Angst haben und wie man - egal auf welcher Seite man nun selber steht - mit andersdenkenden in einen Dialog treten kann um soziale Differenzen zu verringern und Verständnis zwischen beiden Seiten aufzubauen.

Immer nur wegsehen ist kontraproduktiv.

Gespeichert von Viktoria Veite… am Sa., 05.06.2021 - 11:06

Permalink

Da stimme ich zu. Die ÖR sehe ich in der Verantwortung einen Gegenpol zu bilden zu der normalerweise sehr einseitigen Beleuchtung von Themen im Internet. Quasi als verlässliche Quelle von Informationen

Gespeichert von Eike Feedback am Do., 24.06.2021 - 20:16

Permalink

Dem muss ich absolut widersprechen! Sehe den ÖR nicht in der Verantwortung "neutral" zu berichten, sondern mit klarer Haltung im Sinne der Verfassung und ihres Bildungsauftrags.