Themenwochen beibehalten - bürgerorientierter gestalten
Die Themenwochen finde ich sehr gut. Diese sollten beibehalten werden. Leider erfahre ich meistens sehr spät davon. Deshalb wünsche ich mir frühzeitige Informationen und aktive Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger.
Je nach Situation kann es sein, dass man mit einer eigenen Betroffenheit mitmachen möchte.
Vorschlag: Gewalt durch Behörden gegenüber Bürgern, insbesondere Bürger mit Behinderungen
* Wo fängt Gewalt durch Behörden an?
* Wie kann ein Bürger sich wehren?
* Welche Eskalationsschritte sind möglich (bis UN, EU)
* Wann kann ich Strafanzeige stellen?
* Welche alternativen gibt es? (Mediation, Schlichtung, Ombudsmann)
Kommentare
Mehr dazu erfährst du hier:…
Mehr dazu erfährst du hier: https://www.ard.de/die-ard/04-29-ARD-Themenwoche-zur-Entwicklung-unsere…
Liebe Grüße,
Julian (ARD)
(2/2)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Liebe buechermaus,
vielen Dank für deine Vorschläge! Auch in diesem Jahr wird es wieder eine ARD-Themenwoche geben, die sich vom 7. bis 13. November 2021 unter dem Motto „Stadt.Land.Wandel“ mit der Transformation der derzeitigen Lebensverhältnisse und möglichen Antworten darauf auseinandersetzen wird. Zu den Themenfeldern der Themenwoche gehören etwa die Zukunft der Erwerbsarbeit, Zugang zu Bildungseinrichtungen und zum Gesundheitssystem, bezahlbares Wohnen, Barrierefreiheit und die Akzeptanz von Vielfalt.
Auch Bürgerinnen und Bürger sollen dabei mit ihren Ideen und Vorschlägen zum Thema in den jeweiligen Sendungen zu Wort kommen. (1/2)