Gender

Das beschäftigt mich außerdem...

Gender

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe leider mittlerweile aufgehört im ARD etc. Nachrichten/ Texte zu lesen.

Wie können Sie sich sich gegen die deutsche Rechtschreibung stellen und sich für das Gendern entscheiden.

Es gibt sehr vieler Menschen mit einer Leseschwäche, den sie das lesen erschweren.

Es gibt doch mittlerweile genügend große und kleine Umfragen, aus denen eindeutig hervorgeht, dass Gender abgelehnt wird.

Kommentare

Gespeichert von Moderation am Di., 22.06.2021 - 20:02
Moderator:in

Permalink

Hallo RichardM, 

vielen Dank für deinen Beitrag. Im Themenraum Menschen und Meinungen wird das Thema Gendern in vielen Beiträgen bereits lebhaft diskutiert. Diese kannst du über die Suchen-Funktion finden:

Gehe hierzu im Themenraum Menschen und Meinungen ganz nach unten. Drücke dort den Knopf "Alle Ideen laden" und es erscheint eine Suchmaske. Dort kannst du nach dem Begriff "Gender" suchen oder unter der Kategorie "Sprache" weitere Beiträge zu diesem Thema finden.

Viele Grüße

Petra (Moderation)

Hallo Petra (Moderation),

dass das Doppelpunkten und Sprechpausieren (=Barriereaufbau für manche Menschen = Diskriminierung = Respektlosigkeit) an anderer Stelle lebhaft diskutiert wird, ist bekannt. Besonders hier, unter »Das beschäftigt mich außerdem...«, wurde bereits viel dazu geschrieben. Die ganz große Mehrheit lehnt es ab und hat viele Gründe dafür geliefert.

Ihre langatmige Ablenkung ändert daran gar nichts. Sie macht nur deutlich, wie bockig ARD und Zebralog auf die Kritik am Doppelpunkten und Sprechpausieren (=Barriereaufbau für manche Menschen = Diskriminierung) reagieren. ARD und Zebralog sind bisher in dieser Sache weiterhin kritikresistent. So sieht es leider aus.