Filterblase

Wissen und Hintergründe

Filterblase

Bildung

Hallöchen
Im Anstoß an den Post der Faktencheck Meinung brennt mir ein anderes dringendes Thema auf der Seele welches in der Corona Pandemie zutage gefördert wurde.
Umgang mit filterblasen und Verständnis moderner Medien und Hintergrund Dienste wie die Google Webseiten Vorschläge.
In dem Zwang der Verlegung eines grossteils der Kommunikation in das Internet und damit in die von den Betreibern eingesetzt Blasen um Leute möglichst lange auf der eigene Website zu halten ist eine großes Problem der Gesellschaft entstanden da man im Internet schnell nur noch unter "Gleichgesinnten" ist und den Eindruck bekommt das alle der gleichen Meinung sind.
Da die Theken und Biergarten Diskussionen weggebrochen sind in denen auch andere Meinung geäußert und ausgetauscht wurden.
Gerne mehr von den Formaten mit dem 2 unterschiedliche Meinungen an einen Tisch setzen. Das war eine Klasse Aktion

Kommentare

Gespeichert von SebastianM. am Mo., 31.05.2021 - 19:21

Permalink

Ein absolut wichtiges Thema! Phänomene wie Verschwörungstheorien und dergleichen entstehen hauptsächlich durch Filterblasen. Dir wird mehr von der Meinung angezeigt, die du ohnehin schon vertrittst. Hier bedarf es Aufklärung, denn die Bürger sind sich ihres Konsums da wahrscheinlich nicht sonderlich bewusst und auch sonst sehr klar denkende Mitbürger können sich durch die Funktionsweise dieser Algorithmen in immer tieferen Abgründen verlieren.

Gespeichert von Null-Uhr-dreißig am Di., 01.06.2021 - 23:12

Permalink

Mir gefällt die Idee! Bitte die Argumente von Journalisten sammeln und danach schön geordnet gegenüberstellen. Ohne Emotionen, Ausflüchte und Dazwischengequatsche wie bei diesen Talk Formaten.

Gespeichert von Null-Uhr-dreißig am Di., 01.06.2021 - 23:12

Permalink

Mir gefällt die Idee! Bitte die Argumente von Journalisten sammeln und danach schön geordnet gegenüberstellen. Ohne Emotionen, Ausflüchte und Dazwischengequatsche wie bei diesen Talk Formaten.