Wissen und Hintergründe
Wissen und Meinung
Wissen und Meinung
Gespeichert von W_e-r_n-e_R
am Mo., 31.05.2021 - 16:32
|
1 Kommentar
Wissenschaft
Nahezu alles "Wissen", insbesondere jenes der Sozialwissenschaft (Geschichtsschreibung, Erd- und Landeskunde, Wirtschaft, Politik, Recht, Theologie, ...), ist eine vorherrschende Meinung. Für Kinder reicht es, Wissen als Faustregel zu vermitteln. Erwachsenen sollte Wissen sprachlich so vermittelt werden, dass spätere Meinungsänderungen oder Richtigstellungen und Ergänzungen nicht unerwartet kommen und zu Zweifeln an der Seriösität der früheren Verlautbarungen führen.
Hallo! Grundsätzlich stimme ich zu, aber zum "Wissen" würde ich dann doch gerne noch was sagen: "Wissen" ist generell erst mal die subjektive Verknüpfung von Informationen (also aufbauend auf dem was ich schon abgespeichert habe kann ich die nächste Information verknüpfen, vom Steinchen zum Mosaik). Gerade im naturwissenschaftlichen Bereich ist es ja keine Meinung, sondern harte Realität (Physik, Chemie, Mathematik usw.), wollte das nur nochmal verdeutlichen weil oben "Nahezu alles Wissen" steht. Ich hätte es oben eher so ausgedrückt dass man sagt, dass die Einordnung von "Gut / Richtig" und "Schlecht / Falsch" ein Produkt der vorherrschenden Meinung bzw. gesellschaftlichen Einstellung sind. "Wissen" ist davon unabhängig da, man kann "gute" und "schlechte" Dinge wissen, weil sie als Information (zumindest in unserer Medienwelt) abrufbar und dann im Geiste einzuordnen sind.