Wissensangebote bündeln und leichter auffindbar machen

Wissen und Hintergründe

Wissensangebote bündeln und leichter auffindbar machen

Bildung

Die Wissensangebote der ARD sind meiner Meinung nach zu sehr verstreut.
Beispiel-Auszug: Quarks vom WDR, Die Maus, planet wissen, MDR WISSEN, MrWissen2Go, nano, scobel, die arte-Wissenssendungen und da gibts noch viel mehr...

Man findet sie nur durch gezieltes Einschalten im TV oder als Zufallsvorschlag bei YouTube.
Dabei haben diese Sendung so viele hochwertige Informationen die viel leichter auffindbar sein sollten.
Man könnte ja in der ARD-Mediathek einen Bereich einrichten, wo man gezielt nach Themen oder Kategorien sich Beiträge oder ganze Sendung dazu angucken kann, ohne genau wissen zu müssen,
wie die Sendung heißt und wann sie lief.

Kommentare

Gespeichert von Patricia Bußmann am Do., 03.06.2021 - 15:34

Permalink

Ich finde das ein gute Idee, das würde es dem geneigten Zuschauer sehr erleichtern. Wichtig finde ich dabei auch, dass auch sofort erkennbar ist, wie lange eine Sendung dauert, denn es macht einfach einen Unterschied, ob ich mal eben 30 Min. oder 90 Min. einplanen muss.

Gespeichert von Martin Lichtblau am Fr., 04.06.2021 - 14:44

Permalink

👍🏽 Unbedingt! Feingliedrigere Ordnungsstrukturen, z.B. facetierte Suche wie bei z.B. Online Shops wie amazon. Es macht nichts wenn eine Sendungen in mehreren Rubriken auftaucht.

Gespeichert von optimist09 am Fr., 04.06.2021 - 17:32

Permalink

Es wird viel Wissen vorausgesetzt bei Informationen. Dabei sind viele ältere Mitbürger und Mitbürgerinnen kaum in der Lage, diese per Handy oder PC zu nutzen. Es gab vor vielen Jahren schon mal TV-Sendungen, die den Umgang mit einem Computer erklärten und verständlich machten. Sowas müßte es unbedingt wieder geben - für PC und Handy.

Gespeichert von barbaraMoths am Fr., 04.06.2021 - 18:38

Permalink

Die Themen würden für eine extra Sender reichen. Viel mehr solche Sendungen wie Quarks, Planet Wissen… Auch neue Plattformen/ Bildungsangebote für Digitalisierung, z.Bsp. Wie erstelle ich Internetseite, HTML, Programmierung lernen als Basis der Digitalisierung für die zukünftige Generation.

Gespeichert von JohannesFischer am Sa., 05.06.2021 - 19:08

Permalink

Ich finde die Idee auch sehr gut. Eine zentrale Wissensseite mit Einbindung oder zumindest Verlinkung aller entsprechenden ARD-Angebote wäre sinnvoll.

Gespeichert von Frank Bräutigam am Mo., 07.06.2021 - 17:52
ARD-Themenpat:in

Permalink

Vielen Dank für den wichtigen Hinweis. Seit April 2021 gibt es in der ARD-Mediathek eine neue Themenwelt Wissen mit dem Ziel der Bündelung. Viellicht mögen Sie bei Gelegenheit mal reinschauen und eine Rückmeldung geben, was man verbessern könnte? Hier der Link. https://www.ardmediathek.de/wissen/
Außerdem gibt es weitere Themenwelten, zB "Kinder und Familie".
Viele Grüße, Frank Bräutigam